Unterkünfte entdecken
Die besten Campings in Brandenburg
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Brandenburg
Camping in Brandenburg
Brandenburg umgibt die Bundeshauptstadt Berlin und verfügt über eine Vielzahl an verschiedenen Naturräumen. Zwischen der Oder, welche die Grenze zu Polen bildet und den Grenzen zu Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen Anhalt und Sachsen im Süden finden sich in Brandenburg mehrere Nationalparks und Naturschutzgebiete aber auch spannende Städte. Die Campingunterkünfte in Brandenburg befinden sich eher in den ländlichen Gebieten ausserhalb der Städte. Sie liegen in Wusterhausen an der Dosse, in der Umgebung von Potsdam und Berlin, in Bad Belzig, Letschin, Tauche, Milmersdorf, in der Lausitz, an der Havel, in Hohenleipisch, Werder, Schipkau, Zehdenick oder in der Märkischen Heide.
Ferien an Oder, Elbe und SpreeDie verschiedenen Campingangebote in Brandenburg, welche auf Holidu verfügbar sind, liegen über das gesamte Bundesland verteilt in den grünen Regionen von Brandenburg. Es handelt sich im Zelte, Wohnmobile und im leicht gebaute Hütten und Kabinen, welche mitten im Grünen stehen, oft organisiert wie ein kleines Camping-Dorf mit teilweise zentralen Duschen, wenn nicht die einzelnen Unterkünfte eigene Duschen haben. Gemeinsam haben die Campingunterkünfte, dass sie nahe an der Natur liegen und es sich um einfache Unterkünfte handelt. Viel Wert wird auf den Freisitz gelegt, wo es oft auch die Möglichkeit gibt, zu grillen und natürlich im Freien seine Mahlzeiten einzunehmen.
Reisende und Aktivitäten
Wer die Natur erleben will, muss in Brandenburg auf jeden Fall den Spreewald ins Auge fassen. Diese ungewöhnliche und von alten Kanälen durchzogene Kulturlandschaft wurde von den Sorben besiedelt und geprägt. Bekannt ist der Spreewald für die Möglichkeit, ihn per Boot zu erkunden und für die leckeren Spreewaldgurken, die hier eine lange Tradition haben. Oder wählen Sie den Nationalpark Unteres Odertal in der Uckermark. Hier können Sie wandernd die letzten noch intakten Teile einer ursprünglichen Flussmündung in Mitteleuropa entdecken. Die Polderlandschaften in der Uckermark sind einmalig und etwas ganz Besonderes. Laubwälder und viele Wiesen mit einheimischen Blumen wechseln sich ab.
Brandenburg für StadtentdeckerWer auch gerne mal einen Tag in der Grossstadt verbringt, sucht sich am besten Berlin aus, das mitten in Brandenburg liegt, aber nicht zum Bundesland dazu gehört. Die Verflechtungen, vor allem mit dem öffentlichen Nahverkehr, sind aber hervorragend. Besuchen Sie die Museumsinsel, werfen Sie einen Blick auf die ganze Stadt vom Fernsehturm aus oder spazieren Sie entlang der Eastside-Gallery, wo auf den Resten der Berliner Mauer Dutzende Kunstwerke entstanden sind. Das Brandenburger Tor, das einst direkt auf der Grenze zwischen West und Ost stand, ist ebenso eine Sehenswürdigkeit wie der Dom von Berlin mit seiner kupfernen, grün schimmernden Kuppel. Berlin hat zudem kulinarisch eigentlich alles zu bieten, was man sich wünschen kann – von libanesisch über italienisch bis hin zu äthiopischem Essen finden sich in Berlin alle Köstlichkeiten dieser Erde.
Über ein Drittel der Fläche von Brandenburg ist unter Naturschutz gestellt.
Top 7 Reisetipps für Brandenburg
Das Kloster Chorin befindet sich im Naturschutzgebiet Schorfheide-Chorin. Es handelt sich um eine alte Abtei der Zisterzienser. Das gut erhaltene Gebäude ist ein schönes Beispiel für die Backsteingotik.
2. Schloss SanssouciDas Schloss Sanssouci in Potsdam ist eines der schönsten Schlösser in Deutschland, das gerne mit Versailles verglichen wird. Die Hohenzollern lebten hier. Das Schloss und sein Park gehören zum UNESCO Welterbe.
3. JüterbogJüterbog hat ein reizvolles historisches Stadtzentrum, in dem viele Gebäude noch aus dem Mittelalter stammen. Die 1000 Jahre alte Stadt beherbergt mehrere Klöster, Kirchen, Wehrtürme einer alten Stadtmauer und schöne Fachwerkhäuser.
4. Schloss RheinsbergDas Schloss Rheinsberg ist ein Rokoko-Gebäude, das unter anderem wegen seiner schönen Lage am Grienericksee ein besonders beliebtes Fotomotiv ist. Der Schlosspark, der das liebevoll restaurierte Schloss umgibt, ist ebenfalls sehenswert.
5. Kloster NeuzelleDas Kloster Neuzelle liegt südlich von Eisenhüttenstadt nicht weit von der Grenze zu Polen. Die Klosteranlage ist besonders gut erhalten und eines der wichtigsten Kulturdenkmäler in der Lausitz. Die prachtvolle Anlage ist ein gutes Beispiel für den Stil des Barock.
6. Besucherbergwerk F60Das Besucherbergwerk F60 erinnert an die Zeit, als in Brandenburg noch massiv Braunkohle abgebaut wurde. Die gigantische Anlage ist heute unter Denkmalschutz gestellt. Sie können sich hier die grösste mobile Maschine der Welt ansehen. Sie ist über 500 Meter lang.
7. Schloss GusowIm Schloss Gusow befindet sich heute eine riesige Zinnfigurenausstellung. Das Gebäude ist aber auch schon von aussen sehenswert. Es ist von einem historischen Wassergraben umgeben und erstrahlt seit seiner letzten Renovierung in neuem Glanz.
FAQs: Campings in Brandenburg
Welche Arten von Ausstattung stehen auf den Campingplätzen in Brandenburg zur Auswahl?
Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Campingplätze mit allem ausgestattet sind, wovon Reisende träumen. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die am meisten vertretenen Balkon (86 %), Aussicht (82 %), und Grill (73 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!
Wie bewerten Reisende die Campingplätze in Brandenburg für gewöhnlich?
Nach den Daten von letztem Jahr haben die meisten der Campingplätze eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Man kann somit davon ausgehen, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Campingplätze in Deutschland ist.
Sind die Campingplätze in Brandenburg passend für Familien mit Kindern?
Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 32% der Objekte kinderfreundlich, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, den perfekten Campingplatz für Sie und Ihre Familie zu finden.
Sind die Campingplätze in Brandenburg passend für Reisende und ihre Haustiere?
Auf jeden Fall! In Brandenburg sind 59% der Campingplätze haustierfreundlich, 68% haben sogar einen Garten!
Steht in den Campingplätzen in Brandenburg oft WLAN zur Verfügung?
Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank haben 59% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!
Mit welchen Kosten für Campingplätze in Brandenburg können Sie ungefähr rechnen?
Die meisten der Campingplätze (41%) kosten normalerweise weniger als CHF 100 / Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Campingplätze zu buchen!
Sind Campingplätze in Brandenburg üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?
Ja! Gemäss Holidus Daten sind Unterkünfte hier mit einem Pool ausgestattet. Das ideale Reiseziel, um hier die Sommermonate zu verbringen. Ausserdem haben 73% sogar einen Grill!
Sind Campingplätze in Brandenburg passend für Aufenthalte mit einer Großfamilie oder eher für ein Wochenende als kleine Familie?
Gemäss Holidus Daten passen in 68% der Campingplätze kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 36% der Campingplätze hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die ideale Destination, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in die Ferien zu verreisen!
Sind Campingplätze in Brandenburg eine gute Idee, um Luxusferien zu geniessen?
Einige Campingplätze sind luxuriös, jedoch nicht alle. Wenn Sie auf der Suche nach einer aussergewöhnlichen Unterkunft sind, zögern Sie nicht mit Ihrer Buchung. 18 % haben einen Pool und 5 % eine Klimaanlage. Wenn Sie nach mehr Platz suchen, können 68 % der Campingplätze vier Erwachsene und mehr beherbergen und 68% haben zudem einen Garten.
Sind Campingplätze in Brandenburg die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?
Mehr als die Hälfte der Campingplätze haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (86% und 82%), was sie zum perfekten Ferienobjekt macht, wenn man den Morgen mit einem traumhaften Ausblick beginnen möchte. 68% besitzen auch einen Garten, also werden Sie keine Probleme haben, Ihr Ferienparadies zu finden. Wenn Sie gerne draussen essen, haben wir gute Neuigkeiten: 73% der Campingplätze sind mit einem Grill ausgestattet.
Meistgesuchte Ausstattung für Campings in Brandenburg
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Brandenburg
- Campings Brandenburg