Ferienwohnungen mit Hund auf Borkum

Ferienwohnungen mit Hund auf Borkum

31 Unterkünfte für Ferienwohnungen mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Ferienwohnungen mit Hund auf Borkum

Borkum, Ostfriesische Inseln

8,8

Ferienhaus für 8 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 192 CHF pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Borkum, Ostfriesische Inseln

9,1

Ferienhaus für 6 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 126 CHF pro Nacht

Borkum, Ostfriesische Inseln

9,6

Ferienhaus für 6 Personen, mit Ausblick und Sauna sowie Garten, mit Haustier

ab 98 CHF pro Nacht

Borkum, Ostfriesische Inseln

Ferienhaus für 5 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 115 CHF pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Borkum, Ostfriesische Inseln

9,5

Ferienhaus für 4 Personen, mit Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 108 CHF pro Nacht

Borkum, Ostfriesische Inseln

8,9

Ferienhaus für 8 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 204 CHF pro Nacht

Borkum, Ostfriesische Inseln

9,2

Ferienhaus für 4 Personen, mit Terrasse und Ausblick sowie Garten

Kostenlose Stornierung

ab 132 CHF pro Nacht

Borkum, Ostfriesische Inseln

10,0

Ferienhaus für 4 Personen, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 92 CHF pro Nacht

Borkum, Ostfriesische Inseln

Ferienhaus für 6 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 172 CHF pro Nacht

Borkum, Ostfriesische Inseln

9,3

Ferienhaus für 5 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 180 CHF pro Nacht

Borkum, Ostfriesische Inseln

8,9

Ferienhaus für 3 Personen, mit Garten und Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 130 CHF pro Nacht

Borkum, Ostfriesische Inseln

9,2

Ferienhaus für 4 Personen, mit Terrasse und Garten sowie Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 136 CHF pro Nacht

Borkum, Ostfriesische Inseln

8,4

Ferienhaus für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 108 CHF pro Nacht

Borkum, Ostfriesische Inseln

8,2

Ferienhaus für 2 Personen, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 123 CHF pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Borkum, Ostfriesische Inseln

9,2

Ferienhaus für 8 Personen, mit Garten und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 168 CHF pro Nacht

Borkum, Ostfriesische Inseln

8,7

Ferienhaus für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 251 CHF pro Nacht

Borkum, Ostfriesische Inseln

9,7

Ferienhaus für 4 Personen, mit Garten und Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 134 CHF pro Nacht

Borkum, Ostfriesische Inseln

8,6

Ferienhaus für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 122 CHF pro Nacht

Borkum, Ostfriesische Inseln

8,6

Ferienhaus für 2 Personen, mit Balkon

ab 166 CHF pro Nacht

Borkum, Ostfriesische Inseln

Ferienhaus für 8 Personen, mit Garten und Sauna sowie Balkon

ab 551 CHF pro Nacht

Borkum, Ostfriesische Inseln

8,1

Ferienhaus für 4 Personen, mit Terrasse

ab 144 CHF pro Nacht

Borkum, Ostfriesische Inseln

9,6

Ferienhaus für 5 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 158 CHF pro Nacht

Borkum, Ostfriesische Inseln

8,5

Ferienhaus für 3 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 118 CHF pro Nacht

Borkum, Ostfriesische Inseln

Ferienhaus für 5 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

ab 118 CHF pro Nacht

Nordseeferien auf der Insel

Ferienwohnungen mit Hund auf Borkum

Die grösste ostfriesische Insel entdecken

Ferienwohnungen mit Hund auf Borkum mieten Sie auf der grössten der ostfriesischen Inseln, inmitten des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Freuen Sie sich auf ein artenreiches Naturparadies mit langen Dünenstränden, faszinierenden Salzwiesen, idyllischen Seen, grünen Wäldern und dem einzigartigen Wattenmeer! Blicken Sie gen Westen, erkennen Sie am Horizont die zu den Niederlanden gehörenden westfriesischen Inseln. Fünf Kilometer östlich von Borkum liegt das nur von einem Vogelwart bewohnte Eiland Memmert, nördlich davon liegen die haustierfreundlichen Ferienwohnungen auf Juist, der autofreien Nachbarinsel von Borkum.

Maritime Ferienwohnungen an der Westküste

Wie bei den Ferienwohnungen auf Norderney, der zweitgrössten ostfriesischen Insel, wohnen Sie auch auf Borkum an der Westküste, im Hauptort der gleichnamigen Insel-Stadt. Im äussersten Süden gibt es eine kleine Ansiedlung um den Fähranleger in Reede und auch in den Ortsteil Ostland besteht eine Busverbindung. Die haustierfreundlichen Ferienwohnungen auf Borkum buchen Sie in bester Lage, denn hier stehen gleich mehrere Hundestrände zur Auswahl, die Sie von jeder Unterkunft auch zu Fuss erreichen. Die meisten Quartiere befinden sich in zentraler Lage, gleich in der Nachbarschaft von Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten. Ein Tipp sind die Ferienwohnungen im Erdgeschoss mit kleinem Gartenanteil, die Sie beispielsweise am südlichen Ortsrand am Naturschutzgebiet Greune Stee finden. Die preiswerten Familienunterkünfte mit Hund auf Borkum überzeugen mit hellen, einladenden Räumlichkeiten, maritimen Details wie etwa einem eigenen Strandkorb, der fussläufigen Entfernung zur Küste und modernen Annehmlichkeiten und Extras. Darunter meist auch:

  • Gut ausgestattete Küche inkl. Geschirrspüler
  • möblierter Balkon oder Terrasse
  • Flachbildfernseher, teilweise ein Streamingdienst
  • WLAN
  • Waschmaschine
  • gelegentlich Sauna und/oder Kamin
  • Kinderhochstuhl und Babybett
  • Parkmöglichkeit

Borkum Infos

Reisende und Aktivitäten

Borkum für die Badeferien mit Hund

Ferienwohnungen für die Badeferien mit Hund auf Borkum buchen Sie gleich bei den schönen Hundestränden. Besonders entspannt geht es am Hundestrand im östlichen Bereich des Südbads auf der Höhe Greune Stee zu. Dank des flach abfallenden Wassers und der geringen Strömung ist auch das Baden in der Nordsee kein Problem. Für FKK-Liebhaber gibt es einen Hundestrandbereich in der Nähe des Jugendbads an der Nordküste. Der Hundestrand Nordbad liegt direkt an der lebhaften Strandpromenade und ermöglicht dank der schützenden langen Sandbank des Borkumriffs ebenfalls unbeschwerten Badespass am traumhaften Sandstrand. Bevorzugen Sie ein ruhiges und eher ländliches Flair, sind die Ferienwohnungen auf Spiekeroog eine interessante Alternative. Auch hier gibt es einen tollen Hundestrand.

Borkum für Naturliebhaber

Auf dem mehr als 120 Kilometer langen Wegenetz, das sich über die Insel zieht, finden Sie ausreichend Gelegenheit zum Spazieren, Wandern, Velofahren und Geniessen. Erkunden Sie das Naturschutzgebiet Greune Stee oder nehmen Sie an einer geführten Wanderung durch das Wattenmeer teil, bei der es für den Vierbeiner viel zu Schnüffeln und Entdecken gibt. Die interessante und informative Schifffahrt zu den Seehundsbänken führt entlang der Westküste Borkums bis zu den Sandbänken, wo sich die Seehunde in der Sonne aalen. Die Aussichtsdüne am Ende des Neuen Seedeichs und die Ostspitze der Insel — die schönen Ferienwohnungen mit Hund auf Fehmarn ermöglichen einzigartige Naturlerlebnisse.

Finde Ferienwohnungen mit Hund auf Borkum

Highlights auf Borkum

  • Die grösste ostfriesische Insel entdecken
  • Drei Hundestrände mit feinem Sand
  • Naturschutzgebiet Greune Stee
  • Alter Leuchtturm und die Geschichte des Walfangs
  • Dünenlandschaften, Seehundsbänke und vieles mehr
An den Hundestränden auf Borkum darf Ihr Hund fast das ganze Jahr ohne Leine laufen. Eine Ausnahme gilt während der Brut- und Setzzeit vom 01. April bis 15. Juli, dann herrscht auch am Hundestrand Leinenpflicht.

Die Ferienwohnung mit Hund auf Borkum ist gebucht!

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?

Top 7 Reisetipps für Borkum

1. Greune Stee

Das grüne Naturidyll südlich des Zentrums erreichen Sie von der gemütlichen Ferienwohnung mit Hund auf Borkum nach einem kurzen Spaziergang. Der kleine Wald gilt als die grüne Lunge Borkums. Vor mehr als hundert Jahren angelegt und seither weitestgehend der Natur überlassen, hat sich hier ein ursprüngliches und artenreiches Feuchtbiotop mit Laub- und Nadelbäumen, Heidekraut, sumpfigen Wiesen, trockenem Dünensand und vielem mehr entwickelt, das Sie auf den schönen Naturpfaden in aller Ruhe geniessen und entdecken können.

2. Heimatmuseum Dykhus

Das Heimatmuseum "Dat Dykhus" auf Borkum ist in einem ehemaligen Walfang-Kapitänshaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht und spannt in mehreren Abteilungen einen Bogen über 300 Jahre Inselgeschichte — von der Fischerei und dem Walfang bis zur Entwicklung zum Seebad. Naturkundliche Sammlungen, eine Vogelausstellung sowie das Skelett eines gestrandeten Pottwals und das markante Eingangstor aus Walknochen erinnern an Borkums Walfängertradition.

3. Das alte Feuerschiff im Hafen

Das ehemalige Feuerschiff "Borkumriff", das bis 1988 als letzter schwimmender Leuchtturm Deutschlands diente, liegt heute als Museumsschiff mit Nationalpark-Informationszentrum im Hafen und informiert über das Wattenmeer und den Nordseeschutz. Ein Förderverein hält das Schiff fahrbereit und bietet Besuchern neben Ausstellungen auch naturkundliche Veranstaltungen an Bord und in der Umgebung an.

4. Borkumer Wal-Pfad

In der Nähe des Alten Leuchtturms befinden sich zwei wohl weltweit einzigartige Walknochenzäune aus Kinnladenknochen von Grönlandwalen, die Seeleute im 18. Jahrhundert von ihren Fangreisen mitbrachten. Einst zum Schutz der Gärten vor Wind und Sandverwehungen errichtet, informieren heute Schautafeln über die Geschichte des Walfangs und die Biologie der Grönlandwale.

5. Saunagang mit Nordseeblick

Am FKK-Strand an der Nordküste gibt es eine Strandsauna, in der Sie mit Blick auf die offene See herrlich entspannen können. Und zur Abkühlung danach geht es einfach in die Nordsee.

6. Der Borkumer Watertoorn

Ende des 19. Jahrhunderts wurde auf Borkum eine zentrale Wasserversorgung nötig. Der im Jahre 1900 im Stil eines mittelalterlichen Wehrturms erbaute Wasserturm sorgte jahrzehntelang auf der Insel für den nötigen Leitungsdruck. Heute ist das historische Bauwerk denkmalgeschützt und beheimatet seit 2023 das Wassermuseum "Waterhuus".

7. Wahrzeichen Alter Leuchtturm

Der Alte Leuchtturm, im Jahre 1576 ursprünglich als Landmarke und Kirchturm errichtet, ist das älteste Bauwerk Borkums. Nachdem das Leuchtfeuer 1817 eingerichtet und später modernisiert wurde, blieb der Turm bis zu einem Brand 1879 in Betrieb. Heute dient der restaurierte Leuchtturm als Museum mit der Ausstellung "Land der Entdeckungen" und bietet einen fantastischen Blick über die Insel und das Wattenmeer. Gleich unterhalb befindet sich der beinahe verwunschen wirkende Walfängerfriedhof (Walfangerkarkhoff) aus dem 18. Jahrhundert mit Walknochen, historischen Grabsteinen und Informationstafeln zur Borkumer Walfanggeschichte.

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf Borkum, die interessant sein könnten

Urlaubsziele für Ferienwohnungen mit Hund in der Nähe