
Ferienwohnungen mit Hund auf Norderney
20 Unterkünfte für Ferienwohnungen mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Ferienwohnungen mit Hund auf Norderney
Ostfriesische Inseln erleben
Ferienwohnungen mit Hund auf Norderney
Stadt und Düneninsel in der Nordsee
Ferienwohnungen mit Hund auf Norderney mieten Sie auf der zweitgrössten der ostfriesischen Inseln, inmitten des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Freuen Sie sich auf ein Naturparadies mit langen Dünenstränden an der Nordsee, rauen und naturbelassenen Salzwiesen und dem einzigartigen Wattenmeer an der Südküste! Blicken Sie gen Westen über das Norderneyer Seegatt, erkennen Sie die wenige Kilometer entfernte Nachbarinsel Juist. Während Sie Norderney mit dem eigenen Fahrzeug anfahren dürfen, muss Ihr Fahrzeug bei der Anreise in die haustierfreundlichen Ferienwohnungen auf Juist am Festland bleiben.
Maritime Ferienwohnungen an der Westküste
Obwohl die gleichnamige Stadt Norderney die gesamte Insel umfasst, wohnen Sie im äussersten Westen der Insel, der Rest ist weitgehend unbewohnt und steht unter Naturschutz. Die Ferienwohnungen mit Hund auf Norderney buchen Sie wahlweise mit Blick auf den Fischerei- und den Fährhafen im Süden oder etwas nördlich davon, nur einen kurzen Spaziergang von der Promenade am Nordstrand entfernt. Das grösste Angebot findet sich westlich und südwestlich der Sternwarte, direkt im Zentrum der Stadt. Geschäfte und Restaurants sind hier ebenso schnell erreicht wie die weitläufige Strandpromenade. Bevorzugen Sie ein ruhiges und eher ländliches Flair, sind die Ferienwohnungen auf Spiekeroog eine interessante Alternative. Die preiswerten Ferienunterkünfte mit Hund auf Norderney überzeugen mit lichtdurchfluteten, grosszügigen Räumlichkeiten, maritimen Details wie einem eigenen Strandkorb, der fussläufigen Entfernung zur Küste und modernen Annehmlichkeiten und Extras. Darunter meist auch:
- Komplett ausgestattete Küche
- möblierter Balkon oder Terrasse
- Flachbildfernseher, teilweise ein Streamingdienst
- WLAN
- Waschmaschine
- gelegentlich ein Kamin
- Kinderhochstuhl und Babybett
- teilweise eine Sauna
Norderney Infos
Reisende und Aktivitäten
Norderney für Strandliebhaber
Beste Ferienwohnungen mit Hund auf Norderney mieten Sie westlich vom Badehaus, nur wenige Schritte vom Hundebereich am Weststrand entfernt. Die Hundestrände an der Nordküste der Insel befinden sich im östlichen Abschnitt der Weissen Düne und im westlichen Bereich des Oase-Strandes, der auch einen FKK-Bereich bietet. Da Sie sich in einem Naturschutzgebiet befinden, gilt auch an den Hundestränden eine ganzjährige Leinenpflicht für Hunde. Sie können aber mit dem angeleinten Vierbeiner ein erfrischendes Bad in der Nordsee geniessen. Ein Tipp ist die Hundewiese am Weststrand, gleich neben der Schutzhalle. Hier dürfen Sie Ihren Vierbeiner von der Leine lassen.
Norderney für Entdecker und Naturliebhaber
Norderney ist von einem rund 80 Kilometer langen Wegenetz durchzogen — ideal, um die schönsten Ecken der Nordseeinsel zu Fuss oder mit dem Velo zu entdecken. Da eine ganzjährige Leinenpflicht besteht, empfiehlt sich für längere Velotouren ein Hundeanhänger. Ein Tipp ist das Natur- und Vogelschutzgebiet Südstrandpolder östlich des Hafens. Beim Spaziergang auf dem Deichkronenweg bietet sich ein herrlicher Blick auf die Salzwasserteiche und Schilfflächen und die hier heimischen Vogelarten. Der an der Sonnenskulptur beginnende Planetenweg durch die Dünenlandschaft ist mit Planetenstelen samt Infotafeln gesäumt.
Wussten Sie, dass das Wattenmeer das zweitproduktivste Ökosystem der Erde ist? Nur in den tropischen Regenwäldern ist die Dichte an lebender Biomasse noch höher.
Die Ferienwohnung mit Hund auf Norderney ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für Norderney
1. Die traumhaft schöne Dünenlandschaft
Bei einem Spaziergang auf der Strandpromenade entdecken Sie die schönsten Dünen der Insel. Die Aussichtsplattform der 20 Meter hohen Georgshöhe bietet einen tollen Ausblick auf den Nordstrand und die reizvolle Küstenlandschaft. Hier befinden Sie sich schon fast am höchsten natürlichen Punkt der Insel. Wenn Sie weiterlaufen, erreichen Sie den Strand Weisse Düne, wo die Walter-Grossmann-Düne noch vier Meter höher ist.
2. Abstecher nach Juist
Zwischen Norderney und der westlichen Nachbarinsel Juist erstreckt sich das Norderneyer Seegatt. Mit dem Wattentaxi (Schnellboot) dauert die Überfahrt rund eine halbe Stunde. Da Juist ist eine komplett autofreie Insel ist (abgesehen von Spezialfahrzeugen der Rettungsdienste und der Müllabfuhr), erfolgt die Fortbewegung auf der Insel ausschliesslich zu Fuss, mit dem Velo oder Pferdekutschen. Einfach herrlich! Möchten Sie am gleichen Tag in die maritime Ferienwohnung mit Hund auf Norderney zurückkehren, sollten Sie bei der Ausflugsplanung unbedingt die Gezeitenlage beachten.
3. Saunagang mit Nordseeblick
Ein Tipp für Saunagänger ist der Oase Strand, wo Sie in einer der beiden Strandsaunen mit traumhaftem Blick auf die offene Nordsee entspannen können. Anschliessend geht es zur Abkühlung direkt ins Meer. Die Ferienhäuser auf Norderney werden Sie begeistern!
4. Auf Tuchfühlung mit den Seehunden?
Auf gar keinen Fall! Wenn Sie beim Spaziergang entlang der Küste einen Seehund am Strand erspähen, was durchaus häufiger vorkommen kann, sollten Sie mindestens 300 Meter Abstand halten und sich ruhig, aber zügig entfernen, um die Tiere nicht zu stören. Wohnen Sie in einer der Ferienwohnungen auf Langeoog, bietet die Aussichtsplattform am Naturpfad Osterhook nur eine von vielen Möglichkeiten, den Anblick der Seehunde in aller Ruhe und aus angemessener Distanz zu geniessen.
5. Leuchtturm Norderney
Wenn Sie eine moderne Ferienwohnung mit Hund auf Norderney buchen, sollten Sie unbedingt einen Spaziergang zum weithin sichtbaren rot-weiss gestreiften Leuchtturm unternehmen. Erklimmen Sie die gut 250 Stufen zur Aussichtsplattform, erwartet Sie ein atemberaubender Panoramablick über die Insel und die Nordsee.
6. Die historische Bäderarchitektur
Schon seit 1797 ist Norderney ein Nordseebad — das älteste Deutschlands. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich der heute als historische Bäderarchitektur bezeichnete repräsentative Baustil, den Sie insbesondere in der westlichen Innenstadt und im Kurviertel bestaunen können. Das Conversationshaus, die Villa Ney und das Haus Schifffahrtsmuseum sind nur drei Beispiele.
7. Thalasso-Insel Norderney
Norderney bietet ein umfangreiches Thalasso-Angebot: von geführten Klimawanderungen, Thalasso-Kurwegen bis zu Europas größtem Thalassohaus ist alles dabei. Ein vergleichbares Angebot erwartet Sie in den Ferienwohnungen auf Borkum.