Pensionen und B&Bs im Bergell

Pensionen und B&Bs im Bergell

2 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Pensionen und B&Bs in Bergell

Highlights in Bergell

  • Grenzüberschreitendes Alpental zwischen Maloja und Chiavenna
  • Ursprüngliche Berglandschaften und -dörfer
  • Wasserfall Cascate dell'Acquafraggia bei Piuro
  • Botanisch-archäologischer Park Paradiso in Chiavenna

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Bergell, die interessant sein könnten

Vom Malojapass in die Lombardei

Pensionen und B&Bs im Bergell

Grenzüberschreitendes Alpental

Auf der Suche nach günstigen Ferienunterkünften in der Lombardei bieten sich vielfältige Möglichkeiten und Destinationen. Bed and Breakfast im Bergell buchen Sie im grenzüberschreitenden Tal der oberen Mera. Das Bergell erstreckt sich vom Graubündner Malojapass auf 1.812 Metern bis nach Chiavenna (auf 333 Metern) in der italienischen Provinz Sondrio (Region Lombardei). Der schweizerische Teil des Tals ist geprägt von einer dramatischen Gebirgslandschaft mit traditionellen Dörfern wie Soglio, Vicosoprano und Stampa, das als Geburts- und Heimatort des berühmten Alberto Giacometti bekannt ist. Im italienischen Abschnitt der flacher und milder ist, liegen Orte wie Villa di Chiavenna und Piuro, die durch mediterraneres Klima und historische Palazzi bestechen.

Komfort und Gemütlichkeit

Auf Holidu können Sie mit wenigen Klicks günstige BnBs im Bergell buchen und dieses landschaftlich und kulturell reizvolle Tal entdecken. Im italienischen Bergell finden Sie Unterkünfte in der grenznahen Gemeinde Villa di Chiavenna, in und um Piuro sowie in Chiavenna, dem Endpunkt des Tals. Wie die Pensionen in Bormio bieten auch die gemütlichen Frühstückspensionen im Bergell verschiedene Annehmlichkeiten, darunter meist auch:

  • ansprechender Schlafraum
  • modernes Badezimmer
  • kostenloses WLAN
  • Kühlschrank
  • teilweise Wasserkocher mit Kaffee- und Teezubehör
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Parkmöglichkeit

Bergell Infos

Reisende und Aktivitäten

Bergell für Wanderer und Naturliebhaber

Im italienischen Teil des Bergells erwarten Sie abwechslungsreiche Wanderwege durch Kastanienwälder, historische Dörfer und wilde Schluchten. Besonders lohnend ist der Aufstieg zu den spektakulären Cascate dell'Acquafraggia bei Piuro, die einst schon Leonardo da Vinci begeisterten. Eine weitere beliebte Route führt von Prosto di Piuro auf alten Maultierpfaden zu den verlassenen Weilersiedlungen oberhalb des Tals. Der grenzüberschreitende Sentiero Panoramico zwischen Villa di Chiavenna und Castasegna bietet weite Ausblicke auf die alpine Kulturlandschaft. Mieten Sie ein günstiges BnB im Bergell und entdecken Sie noch viele weitere Facetten!

Bergell für Entdecker

Villa di Chiavenna, der erste grössere Ort auf der italienischen Seite des Bergell, ist ein charmantes Dorf mit steinernen Häusern, kleinen Gärten und traditionellen Grotti (rustikale Gasthäuser). Im Vergleich zum Schweizer Teil des Bergell beginnt das Tal hier merklich weiter und milder zu werden. Ein weiteres pittoreskes kleines Dorf ist Prosto di Piuro. Es liegt ganz in der Nähe der einstigen Stadt Piuro, die 1618 bei einem gewaltigen Erdrutsch zerstört wurde. Archäologische Funde und Infotafeln in der Umgebung erzählen von dieser Katastrophe und vom einstigen Reichtum der Region, die für Seidenhandel und Steinmetzkunst berühmt war. Noch ein Tipp: Auch die Ferienwohnungen in Bormio liegen ganz in der Nähe spannender Sehenswürdigkeiten.

Das Bergell verbindet alpine Natur mit kultureller Vielfalt und bildet eine faszinierende Brücke zwischen zwei Ländern und Lebenswelten.

Top 7 Reisetipps für Bergell

1. Kastanienwald Plazza

Besonders im Herbst ist die Wanderung durch einen der grössten Edelkastanienwälder Europas ein eindrucksvolles Erlebnis. Ein wunderschöner Naturlehrpfad führt durch einen jahrhundertealten Kastanienhain, mit Infotafeln zur regionalen Kastanienwirtschaft. BnB im Bergell buchen und einzigartige Naturerlebnisse geniessen. Klingt das nicht verlockend?

2. Parco Archeologico Botanico del Paradiso

Der botanisch-archäologische Park Paradiso in Chiavenna vereint auf eindrucksvolle Weise Natur, Geschichte und Ausblick: Zwischen bizarren Felsformationen und seltener Alpenflora entdecken Sie prähistorische Gletschertöpfe, Überreste römischer Steinbrüche und mittelalterliche Befestigungen. Auf einem Panoramaweg mit Hängebrücke über die Caurga-Schlucht bietet der Park spektakuläre Blicke über Chiavenna und das Tal — ein faszinierendes Freiluftmuseum inmitten alpiner Landschaft. Die Ferienwohnungen im Bergell werden Sie rundum begeistern.

3. Palazzo Vertemate Franchi

Der Palazzo Vertemate Franchi in Prosto di Piuro ist ein prachtvoller Renaissancepalast aus dem 16. Jahrhundert mit reich verzierten Sälen, Fresken nach antiken Mythen und kunstvollen Holzdecken. Umgeben von historischen Gärten, Weinbergen und Kastanienhainen, zählt er zu den bedeutendsten Adelssitzen der Region und ist heute als Museum zugänglich.

4. Lägh da Cavloc

Der traumhaft schöne Bergsee liegt auf gut 1.900 Metern, umgeben von dichtem Wald und eingerahmt von eindrucksvollen Berggipfeln. Von Maloja ausgehend dauert die Wanderung rund eine Stunde, wobei Sie entweder gemütlich über die Forstrasse laufen oder den etwas steiler ansteigenden Waldweg nutzen können.

5. Panoramablick ins Bergell

Der mittelalterlich anmutende Aussichtsturm Belvedere thront oberhalb von Maloja auf einem Felshügel. Wer einen tollen Fotospot im Bergell sucht, wird vom traumhaften Ausblick rundum begeistert sein. Ein weiterer Tipp ist der Belvedere di Daloo oberhalb von Chiavenna. Ausgehend von Ihrem komfortablen BnB im Bergell in Chiavenna können Sie für den Aufstieg unterschiedlich anspruchsvolle Routen wählen.

6. Museo Ciäsa Granda

Das Museo Ciäsa Granda in Stampa ist ein kulturhistorisches Museum, das der Künstlerfamilie Giacometti gewidmet ist und neben Kunstwerken auch Exponate zur Geschichte und Natur des Bergells zeigt. Das historische Gebäude selbst ist ein beeindruckendes Beispiel lokaler Architektur und beherbergt wechselnde Ausstellungen sowie Veranstaltungen.

7. Soglio

Nicht nur der Maler Giovanni Segantini war von diesem Bilderbuchdorf begeistert. Soglio verzaubert mit historischen Steinhäusern, verwinkelten Gassen, blühenden Gärten und grandiosem Blick auf das Sciora-Massiv. Besonders empfehlenswert ist der Panoramaweg von Soglio nach Castasegna, der durch eine atemberaubende Berglandschaft führt und Einblicke in die idyllische Natur des Bergells bietet.

FAQs: Pensionen und B&Bs in Bergell

Welche Arten von Komfort gibt es in Pensionen und B&Bs in Bergell?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Pensionen und B&Bs mit allem ausgestattet sind, was Reisende sich wünschen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen Aussicht (96 %), WLAN (96 %), und Balkon (84 %) sind. Was will man mehr?

Wie sind Pensionen und B&Bs in Bergell für gewöhnlich bewertet?

Pensionen und B&Bs an diesem Reiseziel erhalten viele positive Kommentare. Viele (64%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, woraus sich schliessen lässt, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, ein passendes Objekt für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind Pensionen und B&Bs in Bergell passend für Ferien mit Kindern?

Holidus Daten zeigen, dass 72% der Pensionen und B&Bs an dieser Destination passend für Ferien mit Kindern sind, weshalb es nicht schwierig sein wird, Pensionen und B&Bs für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind Pensionen und B&Bs in Bergell passend für Reisende und ihre Haustiere?

Natürlich! In Bergell akzeptieren 60% der Pensionen und B&Bs Vierbeiner, 72% haben auch einen Garten!

Sind Pensionen und B&Bs in Bergell generell mit WLAN ausgestattet?

Auf jeden Fall! Gemäss Holidus Daten haben 96% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie hoch sind die Kosten für Pensionen und B&Bs in Bergell im Schnitt?

Der Grossteil der Pensionen und B&Bs (76%) kosten normalerweise weniger als CHF 100 für eine Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Pensionen und B&Bs zu buchen!

Haben Pensionen und B&Bs in Bergell oft einen Kamin oder einen Pool?

Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres besitzen etliche der Unterkünfte einen Kamin. Deshalb ist es das perfekte Reiseziel für eine Winterreise!

Sind Pensionen und B&Bs in Bergell passend für Trips in grossen Gruppen oder besser für einen Kurztrip als Paar?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres akzeptieren 64% der Objekte Gruppen mit bis zu vier Leuten. Das ist die perfekte Destination, um mit einer kleinen Freundesgruppe in die Ferien zu verreisen!

Bieten Pensionen und B&Bs in Bergell die Möglichkeit, sich auch draussen aufzuhalten?

Ja, die Objekte in dieser Region eignen sich bestens, um tief durchzuatmen und Zeit draussen zu verbringen! 84% der Pensionen und B&Bs haben einen schönen Balkon oder eine Terrasse und 96% überzeugen mit einer tollen Aussicht. 72% haben auch einen Garten, also werden Sie mit Sicherheit Ihr Ferienparadies finden.

Meistgesuchte Ausstattung für Pensionen und B&Bs in Bergell