
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Sellin
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr hoch bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Sellin
Eine Ferienwohnung in Sellin ist ideal für Sonnenanbeter, zumal die Region bereits im Mai mit sieben bis acht Sonnenstunden lockt. Besonders viele gemütliche Unterkünfte finden Sie in unmittelbarer Küstennähe wie zum Beispiel entlang des Uhlerwegs, der Warmbadstrasse sowie nahe der hölzernen Seebrücke. Diese Unterkünfte warten neben einer modernen Ausstattung sowie kurzen Wegen zu Sehenswürdigkeiten und Lokalen vor allem mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Ostsee auf. Alternativ beziehen Sie ein Apartment im Zentrum, das im Ostseebad Sellin sehr gemütlich ausfällt und mit diversen Grünanlagen besticht. Auch zum Strand ist es von einer Ferienwohnung in der Wilhelmstrasse, Kirchstrasse oder August-Bebel-Strasse nur ein Katzensprung.
Ein Ferienhaus im HinterlandWenn Sie es noch etwas ruhiger mögen oder den Komfort eines besonders grossen Urlaubsdomizils geniessen möchten, ist ein Ferienhaus südlich des Ortskerns genau das Richtige für Sie. Sehr idyllisch wohnen Sie dabei in der Nähe des malerischen Küstenwäldchens an der Friedrich-von-Hagenow-Strasse. Naturfreunde und Aktivurlauber, die direkt in das landschaftliche Idyll aufbrechen wollen, schlagen ihre Zelte hingegen in einem Ferienhaus am Ufer des Selliner Sees auf. Viele der Unterkünfte verfügen darüber hinaus über grosse Grundstücke, auf denen sich sowohl Ihre Kinder als auch Ihre Familienhunde nach Herzenslust austoben können.
Ferien in Sellin
Reisende und Aktivitäten
Gleich neben der Seebrücke erstreckt sich der über einen Kilometer lange und bis zu 60 Meter breite Hauptstrand von Sellin, der zweifelsohne eines der Highlights für den Familienurlaub ist. Egal, ob Buddeln im Sand, Relaxen im Strandkorb oder Planschen in der flachen Brandung, hier kommen kleine und grosse Reisende voll auf ihre Kosten. Auch der über 2 Kilometer lange Südstrand trägt mit seinem extrem feinen Sand seinen Teil zur Familienfreundlichkeit bei. Abseits des Strandes geht das Abenteuer auf dem Erlebnisspielplatz oder im Rahmen zahlreicher Kinderveranstaltungen wie den regelmässig stattfindenden Piratenfesten weiter. Hinzu kommen geführte Erkundungstouren in die Natur, Mondscheinwanderungen oder die gemeinsame Suche nach Bernstein, dem Gold der Ostsee.
Aktiv an der OstseeküsteAktivurlauber können sich sowohl an Land als auch auf dem Wasser auf eine breite Palette an Aktivitäten freuen. Schnüren Sie Ihre Wanderstiefel und nehmen Sie von Ihrer Ferienwohnung in Sellin aus Ziele wie den Friedensberg, den "Schwarzen See" oder das benachbarte Ostseebad Binz in Angriff. Alternativ erkunden Sie das Hinterland der idyllischen Boddenlandschaft mit dem Fahrrad und machen ab und an einen Halt in einem der zahlreichen gemütlichen Hofcafés. Wasserratten dürfen sich hingegen auf gleich mehrere Surf- und Kite-Spots freuen. Anfänger und Wiedereinsteiger haben zudem die Möglichkeit, an einem der Kurse der Surfschule "ProBoarding Rügen" teilzunehmen und im Rahmen dessen die ersten Schritte auf dem Board zu wagen. Deutlich entspannter geht es hingegen beim Stand-Up-Paddling auf dem Binnensee zu.

Wissenswertes
Aufgrund der häufigen Hochdruckgebiete beginnt die Reisezeit für das Ostseebad Sellin bereits im Wonnemonat Mai. Zu verdanken hat der Ort dies der Tatsache, dass es sich um eine der sonnenreichsten Regionen Deutschlands handelt, sodass bereits um Pfingsten herum bestes Urlaubswetter herrscht. Wer jedoch einen Badeurlaub plant, der sollte sein Apartment oder Ferienhaus in Sellin für den Zeitraum zwischen Ende Juni und Anfang September buchen, wenn die Sonneneinstrahlung und herrschende Aussentemperaturen oberhalb der 20-Grad-Marke das Wasser der Ostsee auf eine erfrischende Badetemperatur von rund 18 Grad Celsius erwärmen. Ein Geheimtipp für Naturliebhaber ist indes neben der zweiten Septemberhälfte auch der Oktober, wenn zahlreiche Zugvögel in Sellin Station machen.
Regelmässige VeranstaltungenDer Veranstaltungskalender Sellins ist insbesondere im Sommer mit unzähligen Highlights für kleine und grosse Gäste gespickt. Dazu gehören unter anderem der "Beach Fun Run" im Juni, das Piratenfest, das Beachvolleyball-Turnier, das Hafenfest und das Seebrückenfest im Juli sowie das Rügen Film Festival im August. Abgerundet wird das Programm durch das Traditions-Radrennen "Tour d'Allée“ im Oktober, im Rahmen dessen sich neben mehreren Tausend Hobbyradsportlern auch zahlreiche Prominente die Ehre geben. Wer also immer schon einmal mit dem einen oder anderen Tour de France-Absolventen vergangener Jahre gemeinsam radeln wollte, kann sich diesen Traum in Sellin mit etwas Glück erfüllen.
Der Ort Sellin wurde ursprünglich unter dem Namen "Zelinische beke" gegründet. Übersetzt bedeutet dies soviel wie "Grünbach".
Top 5 Reisetipps

Im örtlichen Bernsteinmuseum begeben Sie sich auf eine spannende Spurensuche in ein längst vergangenes Erdzeitalter und gehen dabei der Entstehung des Goldes der Ostsee auf den Grund. Lassen Sie sich von den zahlreichen Schmuckstücken und Kunstgegenständen aus dem goldbraunen Material verzaubern und bewundern Sie Fossilien, die lebensecht im Inneren des Bernsteins konserviert wurden, womit sich für einen Moment ein Tor in die Vergangenheit öffnet.
Mit der Tauchgondel auf den MeeresgrundSie wollten schon immer einmal auf den Meeresboden, möchten dabei aber keine nassen Füsse bekommen? Dann ist eine Fahrt mit der an die Geschichten von Jules Verne erinnernden Tauchgondel genau das Richtige für Sie. Gehen Sie in vier Metern Tiefe zunächst mit der heimischen Tierwelt auf Tuchfühlung bevor Sie sich schliesslich im Rahmen eines 3D-Films in die Tiefe des Great Barrier Reefs entführen lassen.
Auf See mit der "MS Adler"Ein Ausflug mit dem Schiff gehört zu jedem Urlaub an der Ostsee ebenso dazu wie der Besuch am Strand. Gehen Sie an Bord der "MS Adler", die regelmässig an der malerischen Seebrücke ablegt, und nehmen Sie zwischen März und November an einer Tour zum 120 Meter hohen Kreidefelsen "Königsstuhl" teil, während Ihnen ein erfahrener Seebär den einen oder anderen Schwank aus seinem Seefahrerleben erzählt. Aber Vorsicht vor Seemannsgarn!
Eine Fahrt mit dem "Rasenden Roland"Die rund 24 Kilometer lange Panoramastrecke zwischen Putbus und Göhren verspricht Eisenbahnromantik pur, wenn Sie an Bord des kleinen Dampfzugs, der auch liebevoll "Rasender Roland" genannt wird, eine gemütliche Reise durch die Boddenlandschaft unternehmen. Ein bleibendes Erlebnis für kleine und grosse Eisenbahnfans.
Spezialitäten aus dem MeerWer Fisch mag, der wird in Sellin in jedem Fall auf seine Kosten kommen. Ganz besonders gilt dies für die Fischgaststätte Petri, wo Sie nicht nur fangfrische Heringe und Ostseeflundern serviert bekommen, sondern auch noch so viel Nachschlag haben dürfen, wie Sie möchten.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Sellin
Wie hoch waren die durchschnittlichen Preise für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Sellin in diesem von Covid-19 geprägten Jahr?
Mit einem Durchschnittspreis von CHF 137.57 pro Nacht, liegt Sellin am oberen Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in Deutschland.
Welche sind die besten Monate, um preiswerte Ferienwohnungen und -häuser an diesem Reiseziel zu finden?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch in Sellin etwas Geld sparen wollen, planen Sie Ihren Urlaub im November (CHF 111.58 € durchschnittlich pro Nacht), Februar (CHF 115.96 €) oder März (CHF 116.21 €), um die günstigsten Angebote des ganzen Jahres vorzufinden.
Wann sind Unterkünfte in Sellin am teuersten?
Aus den Daten des letzten Jahres ist ersichtlich, dass die Preise je Übernachtung im Juli (CHF 186.31), August (CHF184.66) und Juni (CHF 152.1) durchschnittlich am höchsten sind.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen in Sellin?
Eine frühzeitige Buchung ist ratsam! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 44 % der Objekte frei.
Welche Monate bieten an dieser Destination die höchste Verfügbarkeit?
Die besten Monate für die Suche nach einer freien Ferienunterkunft in Sellin sind Februar (mit 70.25 % Verfügbarkeit), April (69 %) und März (66.5 %).
Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Ferienwohnungen und -häuser in Sellin ausgebucht?
Die Nachfrage nach Unterkünften in Sellin hat ihren Höchstwert im August mit lediglich 4.2 % an verfügbaren Objekten. Danach folgt der Juli, mit 6.25 %, wohingegen der September mit 12.25 % auf dem dritten Platz ist (Daten aus 2020).
Wie viele Ferienunterkünfte hat Holidu in Sellin im Angebot?
In Sellin bieten wir, dank unserer 20 lokalen und internationalen Anbieter, mit etwa 2200 Ferienwohnungen und -häuser eine große Auswahl an Angeboten für jeden Geschmack. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier findet sich für jeden Geschmack etwas!