Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Binz

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Binz

Vergleichen Sie 3’991 Unterkünfte in Binz und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Binz

Highlights in Binz

  • Lange Sandstrände
  • Hundefreundliche Ferienregion
  • Buntes Veranstaltungsprogramm
  • Ideal für Aktivurlauber
  • Viele Angebote für Familien

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Binz

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 4 Personen in Binz, Rügen
Ferienwohnung für 4 Personen in Binz, Rügen, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Binz, Rügen, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Binz, Rügen, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Binz, Rügen, Bild 4
mehr...
Binz, Rügen
Ferienwohnung • 45 m² • 1 Schlafzimmer
9,2
(5 Bewertungen)
Die Ferienwohnung befindet sich im Souterain im Haus des Vermieters und hat einen separaten Eingang.Parkplätze befinden sich im öffentlichen Raum.Das Ostseebad Binz bietet für alle etwas, ruhige Strandabschnitte oder Trubel bei Sport und Spiel.Die gemütlich eingerichtete helle Ferienwohnung besteht aus einem Wohnzimmer mit Sitzgruppe (Aufbettungscoch), TV und der Küchenzeile mit Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster usw.), dem Duschbad wobei sich das WC in einem Extraraum befindet sowie dem Wohnschlafzimmer mit Doppelbett, Sitzgruppe und TV. Auf dem Grundstück gibt es für Sie eine Sitzgrupp...
ab 48 CHF / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Ostseebad Binz, Binz
Ferienwohnung für 4 Personen in Ostseebad Binz, Binz, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Ostseebad Binz, Binz, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Ostseebad Binz, Binz, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Ostseebad Binz, Binz, Bild 4
mehr...
Ostseebad Binz, Binz
Ferienwohnung • 58 m² • 2 Schlafzimmer
9,3
(55 Bewertungen)
Das Haus Windrose 2 wurde 2019 komplett neu saniert und befindet sich in zentraler Lage des Ostseebades Binz. Die 4 Wohnungen sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und verfügen über Wohnflächen bis ca 58m². Der große Lagevorteil liegt in der kurzen fußläufigen Erreichbarkeit des Schmachter Sees. Dieser empfängt Sie mit ruhigen Parkbänken, einem Kinderspielplatz und viel Natur. Zu Fuß, nur wenigen Schritte entfernt, haben Sie gute Einkaufsmöglichkeiten, abwechslungsreiche Gastronomie und die wunderschöne Strandpromenade von Binz mit seinem mondänem Kurhaus und der Seebrücke. Wenige Sch...
ab 37 CHF / Nacht
Ferienhaus für 5 Personen in Ostseebad Binz, Binz
Ferienhaus für 5 Personen in Ostseebad Binz, Binz, Bild 1
Ferienhaus für 5 Personen in Ostseebad Binz, Binz, Bild 2
Ferienhaus für 5 Personen in Ostseebad Binz, Binz, Bild 3
Ferienhaus für 5 Personen in Ostseebad Binz, Binz, Bild 4
mehr...
Ostseebad Binz, Binz
Ferienhaus • 40 m² • 1 Schlafzimmer
9,2
(26 Bewertungen)
Ruhe und zentrale Lage? Individualität und persönliche Betreuung?Hallenbad in der Anlage?Kein Problem im Appartementhaus Wohnpark Binz! Im Wohnpark befinden sich Wohnungen für zwei bis acht Personen mit bis zu drei Schlafzimmern, Wohnzimmer mit integrierter Küche und einem oder mehreren Bädern. Die Wohnungen sind komfortabel eingerichtet. Zur Ausstattung gehören neben Mikrowelle, Telefon, Kabel-TV, Radio und CD-Spieler auch ein Kosmetikspiegel und ein Haartrockner. Auf Wunsch sind bei Anreise sind die Betten für Sie bezogen (gegen Gebühr). Die Ferienwohnungen liegen in einem kleinen Park m...
ab 59 CHF / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Binz, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Binz

170 CHFfür 20 Sep - 27 Sep
161 CHF Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Binz

21%für 20 Sep - 27 Sep
67% Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Binz

Eine Ferienwohnung an der Küste

Wenn Sie Ihren Urlaub im Ostseebad Binz auf Rügen verbringen möchten und auf der Suche nach einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus sind, werden Sie vor allem entlang der Küstenlinie in den Ortsteilen Binz und Prora fündig. Besonders malerisch wohnen Sie entlang der Strandpromenade, die sich über mehrere Kilometer an der Küste zieht und von zahlreichen Apartmentgebäuden im Stil der Bäderkultur geprägt ist. Vom Balkon Ihrer Ferienwohnung geniessen Sie damit einen grandiosen Ausblick auf das bunte Treiben am Strand und auf die Ostsee. Ein weiterer Pluspunkt ist die Nähe zu den örtlichen Gaststätten sowie den Einkaufsmöglichkeiten.

Ein Ferienhaus im Hinterland

Nicht weniger gross ist das Angebot an Ferienunterkünften abseits der Küste, wie zum Beispiel rund um den Kleinbahnhof, wo die berühmte Schmalspurbahn namens »Rasender Roland« regelmässig hält. Das Spektrum reicht dabei von gemütlichen Jugendstilbauten über lauschige Apartments für zwei bis hin zu grossen Ferienhäusern, die von eigenen Gärten umgeben sind und mehr als genug Platz für die ganze Familie bieten. Sehr idyllisch residieren Sie in einem modern eingerichteten Ferienhaus am Ufer des Schmachter Sees sowie alternativ im Waldgebiet in unmittelbarer Nachbarschaft des Jagdschlosses Granitz.

Seebrücke von Binz
Seebrücke von Binz

Ferien in Binz

Reisende und Aktivitäten

Binz für Aktivurlauber

Die Region um Binz ist ein Paradies für Aktivurlauber, zumal für jeden Geschmack etwas geboten wird. Wanderer schnüren ihre Stiefel und begeben sich auf gut ausgebauten Pfaden zu den Feuersteinfeldern zwischen Prora und Mukran, umrunden den malerischen Schmachter See oder beobachten seltene Vögel bei einer Tour im Biosphärenreservat Südost-Rügen. Ein Highlight für Wanderer sind auch die geführten Mondscheinwanderungen zum Jagdschloss Granitz. Wenn es Sie hingegen eher auf das Wasser zieht, finden Sie vor Ort ideale Bedingungen zum Segeln, Wind- und Kitesurfen vor. Dank der örtlichen Surfschule können Sie darüber hinaus Ihre ersten Schritte auf dem Surfbrett wagen. Alternativ lassen Sie es beim Tretbootfahren etwas ruhiger angehen.

Binz mit Hund

Eine Ferienwohnung in Binz ist der ideale Ausgangspunkt für einen Urlaub mit Hund, denn die abwechslungsreiche Topographie des Umlands bietet unzählige Möglichkeiten für abwechslungsreiche Spaziergänge an der Küstenlinie, durch die Dünen sowie durch die Boddenlandschaft. Darüber hinaus profitieren Hundebesitzer gleich von mehreren Hundestränden im Ortsteil Binz sowie im Ortsteil Prora, wo ihr Vierbeiner an Sand- und Kieselstränden toben und nach Herzenslust in der Ostsee planschen kann. Eine Reise mit Hunden lohnt sich aber auch ausserhalb der Hauptsaison, denn zwischen Oktober und März sind alle Badestrände für Hunde zugänglich.

In Binz findet jedes Jahr ein Sand-Skulpturen-Festival statt.

Wissenswertes

Anleger in Binz
Anleger in Binz
Beste Reisezeit

Sobald im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen auf Rügen treffen, zieht es zahlreiche Aktivurlauber nach Binz, die die Region wandernd, Rad fahrend oder walkend erkunden und dabei die blühenden Landschaften geniessen möchten. Die Hauptsaison startet jedoch erst im Juni, wenn das Quecksilber auf deutlich über 20 Grad Celsius steigt. Bis zu acht Sonnenstunden täglich sowie Wassertemperaturen von bis zu 18 Grad Celsius locken Badetouristen bis weit in den September hinein an die weissen Sandstrände vor Binz. Sobald sich die Herbststürme gegen Mitte November gelegt haben, beginnt in Binz die Wellness-Saison, denn speziell in den Wintermonaten bietet die Kombination aus romantischen Massagen, Bädern und Saunabesuchen sowie der schroffen Schönheit des Ostseewinters eine faszinierende Einheit.

Regelmässige Veranstaltungen

Das Veranstaltungsprogramm beginnt im Januar gleich musikalisch mit dem Binzer Neujahrskonzert, bei dem sich die Meister der Klassik die Klinke in die Hand geben. Weiter geht es im Frühjahr mit dem Wohltätigkeitsball und dem Festspielfrühling im März, dem Osterfeuer im April sowie der Oldtimer-Rallye »Rügenclassics« im Mai. Im Sommer ziehen Veranstaltungshöhepunkte wie das Blue Wave Festival im Juni, das Schlossfest sowie der Beachvolleyball Smart Super Cup Binz tausende Besucher in das Ostseebad. Abgerundet wird das Programm durch Highlights wie das Mittelalterspektakel auf dem Jagdschloss Granitz, den Strandräuber Ironman sowie das Duckstein Festival im September. Den Schlusspunkt setzt schliesslich die traditionelle Silvesterparty an der Seebrücke.

Top 5 Reisetipps

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum

Kein Lebensraum verändert sich im Verlauf der Jahreszeiten so sehr wie unser Wald. Um dem Mythos dieses faszinierenden Ökosystems auf den Grund zu gehen, sollten Sie dem Baumwipfelpfad einen Besuch abstatten. Auf knapp 1,5 Kilometern führt dieser Sie an zahlreichen Erlebnisstationen vorbei bis hinauf auf den 40 Meter hohen Aussichtsturm über den Baumkronen, von wo aus bei gutem Wetter sogar die Kirchturmspitzen von Stralsund zu sehen sind.

Zu Besuch im Jagdschloss Granitz

Das ganzjährig für Besucher geöffnete Jagdschloss Granitz liegt inmitten des grössten zusammenhängenden Buchen-Mischwaldes Norddeutschlands und ist mit seinem 38 Meter hohen Aussichtsturm (Belvedere), der gusseisernen Wendeltreppe sowie dem majestätischen Marmorsaal das Wahrzeichen von Binz. Tauchen Sie im Rahmen einer Führung durch die Ausstellungsräume in die Geschichte dieses einzigartigen Monuments ein und lassen Sie sich im Anschluss im Waldbiergarten oder im Wirtshaus »Alte Brennerei« verköstigen.

Experimenta - Das Museum zum Mitmachen

Das Mitmachmuseum Experimenta lässt die Augen kleiner Forscher leuchten, denn auf über 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche finden sich nicht nur Exponate aus den Bereichen Magnetismus, Mechanik oder Optik, sondern auch unzählige Experimentierstationen. Ganz gleich, ob Goldwaschen, Edelsteine bestimmen, Boote mit Wasserantrieb fahren oder in eine echte Seifenblase klettern - Spass ist garantiert.

Flanieren auf der Binzer Kunstmeile

Im Laufe der Jahre hat sich die Margaretenstrasse zu einer echten Kunstmeile entwickelt, wo sich Galerien, Szenebars, Ausstellungen, Werkstätten und Kunstgeschäfte wie an einer Perlenschnur aneinanderreihen. Wer Freude an der Malerei, an fein gefertigten Keramiken und mundgeblasenen Glasskulpturen hat, sollte den Künstlern einen Blick über die Schulter werfen und das eine oder andere Mitbringsel erstehen.

Regionale Küche

Neben der üblichen internationalen Küche stossen Sie in den vielen kleinen Restaurants in Binz auf regionale Spezialitäten, die Sie unbedingt probieren sollten. Neben den vielen deftigen Kohlgerichten ist es vor allem der frisch gefangene Hering, der in Gestalt zahlreicher feiner Gerichte auf dem Teller landet. Probieren Sie auch die Säfte, Marmeladen und Tees aus Sanddorn, der sogenannten Zitrone des Nordens.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Binz

Welche Arten von Komfort gibt es in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Binz?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen über alles verfügen, was Reisende sich vorstellen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (96 %), Balkon (82 %), und Sauna (16 %) sind. Verlockend, oder?

Wie sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Binz für gewöhnlich bewertet?

Die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in dieser Region sind häufig gut bewertet. 33% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Binz passend für Ferien mit Kindern?

Entsprechend Holidus Datenbank sind 22% der Objekte passend für Ferien mit Kindern, weshalb es einfach sein wird, die perfekte Ferienhaus und die Ferienwohnung für Ihren Familienferien finden.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Binz passend für Gäste, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Sicherlich! An diesem Reiseziel werden in 39% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen Vierbeiner akzeptiert, 15% haben auch einen Garten!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Binz häufig mit WLAN ausgestattet?

Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 96% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Kosten für Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Binz können Sie durchschnittlich rechnen?

Der Grossteil der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen (91%) kosten normalerweise weniger als CHF 100 für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu buchen!

Haben Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Binz häufig einen Kamin oder einen Pool?

Nicht immer. Gemäss Holidus Daten haben die meisten der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen an dieser Destination keinen Pool.

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Binz passend für Aufenthalte in grossen Gruppen oder eher für Ferien als kleine Familie?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres akzeptieren 74% der Unterkünfte kleine Gruppen mit bis zu vier Leuten. Etwa 53% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Binz ist die ideale Destination, um als kleine Familie in die Ferien zu fahren!

Bieten Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Binz die Möglichkeit, sich auch draussen aufzuhalten?

82% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 2% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden.