
Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Zugspitze
Vergleichen Sie 773 Unterkünfte an der Zugspitzland und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Zugspitzland
Ferienhäuser mit Bergausblick
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Aktuelle Ferienhaus Angebote an der Zugspitzland
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Zugspitzland
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Zugspitzland
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten an der Zugspitzland, die interessant sein könnten
Beliebteste Reiseziele an der Zugspitzland
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise an der Zugspitzland
Ferien in Oberbayern
Ferienwohnungen an der Zugspitze
Der höchste Gipfel im Wettersteingebirge
Die Ferien in der Zugspitz-Region bieten ganzjährig viele Möglichkeiten für sportlich Aktive, Naturliebhaber und Geniesser. Möchten Sie Deutschlands höchstem Gipfel möglichst nahe sein, sollten Sie eine der Ferienwohnungen in Garmisch-Partenkirchen mieten, in kurzer Distanz zur Talstation der Bayerischen Zugspitzbahn im Ortsteil Garmisch. Alternativ bieten sich die Ferienwohnungen an der Zugspitze in Grainau am Eibsee an. Hier befindet sich die Seilbahn Zugspitze, die nur 10 Minuten bis knapp unter den Gipfel braucht.
Bayerische Gemütlichkeit und Komfort
Bei vielen Ferienhäusern an der Zugspitze handelt es sich um eines der typisch bayerischen Häuser mit grossen Holzbalkonen und hölzernen Fensterläden. So kommen Sie schon bei der Ankunft in die perfekte Ferienstimmung. Sehr beliebt sind zudem die geräumigen Chalets in Garmisch-Partenkirchen, die sich meist etwas ausserhalb inmitten der herrlichen Berglandschaft befinden. Vom rustikalen Bauernhaus über das charmante Tiny House bis zur luxuriösen Villa, das Angebot an Ferienunterkünften rund um die Zugspitze lässt praktisch keine Wünsche offen. Zudem erwarten Sie diverse Annehmlichkeiten und Extras, oftmals sind dies:
- Komplett ausgestattete Küche inkl. Geschirrspüler
- gemütlicher Wohn-/Essbereich
- möblierter Balkon oder Terrasse
- teilweise eine Sauna
- gelegentlich Pool und/oder Whirlpool
- Flachbildfernseher
- WLAN
- häufig ein Kamin
- Waschmaschine
- Stellplatz für Ihr Fahrzeug
Ferien an der Zugspitze
Lage und Orientierung
Der höchste Gipfel im Wettersteingebirge
Die knapp 3.000 Meter hohe Zugspitze ist der höchste Gipfel im Wettersteingebirge und zugleich der höchste Berggipfel Deutschlands. Das Zugspitzmassiv erstreckt sich südlich von Garmisch-Partenkirchen und reicht bis in den Norden Tirols. Der 2.962 Meter hohe Ostgipfel liegt in Deutschland, im Bereich des Westgipfels verläuft die Grenze zu Österreich.
Viele Ausflugsmöglichkeiten
Die preiswerten Ferienwohnungen an der Zugspitze eröffnen vielfältige Ausflugsmöglichkeiten. Sowohl die bayerische Landeshauptstadt München als auch die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck sind gerade einmal eine Autostunde entfernt. Wenn Sie die Ferien an einem der oberbayerischen Seen verbringen, lässt sich das Zugspitzerlebnis ebenfalls bestens realisieren. Die Ferienwohnungen am Starnberger See sind je nach Lage nur 50 bis 70 Kilometer von Garmisch-Partenkirchen entfernt.
Zugspitze Infos
Reisende und Aktivitäten
Zugspitze für Wintersportfans
In den Ferienwohnungen und Ferienhäusern an der Zugspitze profitieren Sie von kurzen Wegen ins Skigebiet Garmisch-Classic. Rund 40 bestens präparierte Pistenkilometer erstrecken sich über die Alpspitze, den Hausberg und das Kreuzeck, wo Sie auch die berühmte Kandahar-Abfahrt in Angriff nehmen können. Das Skigebiet Zugspitze ist das höchstgelegene Skigebiet Deutschlands. Zunächst geht es mit der Seilbahn vom Eibsee auf die Zugspitze und von dort weiter mit der Gletscherbahn zu den Pisten.
Zugspitze für Wanderer
Vom Eibsee führt eine schöne Wanderung durch die bewaldeten Hänge der Zugspitze zum Aussichtspunkt Eibseeblick. Bei der Rast in der nahegelegenen Hochthörle Hütte machen Sie einen Abstecher nach Österreich, denn sie liegt schon auf Tiroler Terrain. Neben den Wanderklassikern auf die Alpspitze und zum Kreuzeck bieten sich rund um die Zugspitze noch viele weitere Routenoptionen in allen Schwierigkeitsgraden. Die eindrucksvollen Naturgewalten des Wassers erleben Sie bei einer Wanderung durch die wilde Höllentalklamm bei Grainau oder in der berühmten Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen.
Die Erstbesteigung der Zugspitze über die heute noch begangene Reintal-Route erfolgte am 27. August 1820 im Auftrag des Königreichs Bayern. Ziel waren nicht etwa neue Rekorde, sondern schlichtweg geografische Vermessungen.
Die Ferienwohnung an der Zugspitze ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für die Zugspitze
1. Schlösser, Barockklöster und oberbayerische Traditionen
Rund um die Zugspitze locken unzählige Sehenswürdigkeiten, die Einblicke in die Traditionen, Geschichte und Kultur eröffnen. Das Schloss Linderhof in Ettal und ganz in der Nähe das berühmte Barockkloster, das Oberammergauer Festspielhaus und die wunderschönen Häuser mit traditioneller Lüftlmalerei, das Geigenbaumuseum in Mittenwald — lassen Sie sich verzaubern!
2. Fahrt mit der Bayerischen Zugspitzbahn
Die Fahrt mit der Zahnradbahn auf die Zugspitze dauert etwa 60 Minuten und ist ein Erlebnis für sich. Von Garmisch-Partenkirchen fährt die Bahn über Grainau und dann entlang des türkisblauen Eibsees mit besten Aussichten ins Wettersteingebirge, bevor sie sich durch die Wälder langsam dem viereinhalb Kilometer langen Zugspitz-Tunnel nähert.
3. Die Zugspitzgletscher
Zwei der vier bayerischen Gletscher erstrecken sich an den Flanken der Zugspitze. Der Nördliche Schneeferner ist in den vergangenen Jahrzehnten bereits stark geschrumpft. Der Höllentalferner liegt in einem Felsenkessel zwischen den Riffelwandspitzen und der Zugspitze. Bei der Besteigung der Zugspitze über die anspruchsvolle Höllentalroute muss der Gletscher überquert werden.
4. Die traumhafte Seenlandschaft Oberbayerns
Der smaragdgrüne Eibsee mit kleinen Inselchen liegt eingebettet in einer ursprünglichen Naturlandschaft im Wettersteingebirge und bietet einen tollen Blick auf die Zugspitze. Die friedliche Atmosphäre am pittoresken Bergsee lädt zu einer Seeumrundung oder einer gemütlichen Erkundungstour mit dem Tretboot ein. Ein Tipp für Segler sind die Ferienhäuser am Ammersee rund 50 Kilometer nördlich und auch die Ferienwohnungen am Tegernsee eröffnen vielfältige Möglichkeiten.
5. Rodelspass rund um die Zugspitze
Wenn Sie für die Winterferien eine der Familienwohnungen an der Zugspitze buchen, bieten die zwei Rodelbahnen am Schneefernerkopf und Sonnenkar ungetrübten Rodelspass an Deutschlands höchstem Gipfel. Auch die rund 1,6 Kilometer lange Rodelbahn am Kranzberg in Mittenwald ist bequem mit der Sesselbahn erreichbar. Der Alpine Coaster Oberammergau ist die beliebte Ganzjahresrodelbahn am Kolbensattel. Zu Fuss oder mit der Sesselbahn geht es in die Bergwelt der Ammergauer Alpen.
6. Wintersportevents für die ganze Familie
Ein Tipp für Langlauffans ist der König-Ludwig-Lauf von Ettal nach Oberammergau. Der grösste Volksskilanglauf Deutschlands begeistert alljährlich tausende Hobbysportler aller Altersklassen. Neben dem berühmten Neujahrsskispringen in Garmisch-Partenkirchen sind auch die Bayerischen Meisterschaften im Hornschlittenrennen sehenswert. Hier erleben Sie, wie wagemutige Viererteams auf hölzernen Schlitten mit bis zu 100 Stundenkilometern bergab rasen.
7. Kuhfluchtwasserfälle
Mit einer Gesamtfallhöhe von rund 270 Metern gehören die Kuhfluchtwasserfälle zu den höchsten Fällen in Deutschland. Auf dem Walderlebnispfad Farchant geht es bis zur unteren Kuhfluchtbrücke, an der sich grossartige Fotoperspektiven bieten. Weiter bergauf geht es auf dem Königsweg, der zur Brücke über den Kuhfluchtgraben führt. Ein Hinweis: Ab hier beginnt die teilweise sehr steile und anspruchsvolle Route zum Hohen Fricken und zum Krottenkopfgipfel — ein Highlight für erfahrene Bergsportler.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Zugspitzland
Welche Arten von Komfort gibt es in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen an der Zugspitzland?
Wie bewerten Reisende die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen an der Zugspitzland durchschnittlich?
Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen an der Zugspitzland passend für Familien mit Kindern?
Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen an der Zugspitzland für Haustiere geeignet?
Steht in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen an der Zugspitzland eine Internetverbindung zur Verfügung?
Mit welchen Ausgaben für Ferienhäuser und die Ferienwohnungen an der Zugspitzland können Sie ungefähr rechnen?
Haben Ferienhäuser und die Ferienwohnungen an der Zugspitzland üblicherweise einen Kamin oder einen Pool?
Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen an der Zugspitzland passend für Trips mit einer Großfamilie oder besser für Ferien als Paar?
Haben Ferienhäuser und die Ferienwohnungen an der Zugspitzland Ihren Gästen eine schöne Aussicht zu bieten?
Meistgesuchte Ausstattung an der Zugspitzland
Reiseziele an der Zugspitzland
Urlaubsziele in der Nähe
- AllgäuFerienhäuser & Ferienwohnungen
- ChiemseeFerienhäuser & Ferienwohnungen
- Bayerischer WaldFerienhäuser & Ferienwohnungen
- MünchenFerienhäuser & Ferienwohnungen
- Berchtesgadener LandFerienhäuser & Ferienwohnungen
- AmmerseeFerienhäuser & Ferienwohnungen
- RhönFerienhäuser & Ferienwohnungen
- Starnberger SeeFerienhäuser & Ferienwohnungen
- NürnbergFerienhäuser & Ferienwohnungen
- Fränkische SchweizFerienhäuser & Ferienwohnungen
- BambergFerienhäuser & Ferienwohnungen
- WalchenseeFerienhäuser & Ferienwohnungen