Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Domodossola

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Domodossola

Vergleichen Sie 5 Unterkünfte in Comune di Domodossola und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Comune di Domodossola

Highlights in Comune di Domodossola

  • Kulturelles Zentrum im Ossolatal
  • UNESCO-Weltkulturerbe Sacro Monte Calvario
  • Sehenswerte mittelalterliche Altstadt
  • Zwischen Wallis, Lago Maggiore und Ortasee
  • Natur, Kultur und Traditionen

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Comune di Domodossola, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Comune di Domodossola

125 CHFfür 30 Aug - 6 Sep
125 CHF Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Comune di Domodossola

44%für 30 Aug - 6 Sep
40% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferien in Norditalien

Ferienwohnungen in Domodossola

Das Piemonteser Ossolatal

Das von alpiner Landschaft, historischen Handelsrouten und charmanten Bergtälern geprägte Ossolatal erstreckt sich im nördlichsten Teil des Piemont, im Westen grenzt es an das Wallis. Die Commune di Domodossola ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Tals. Sie liegt rund 50 Kilometer westlich von Locarno und gut 40 Kilometer nördlich der Ferienhäuser am Ortasee. Die Altstadt besticht durch mittelalterliche Gassen, schöne Palazzi und die belebte Piazza del Mercato mit Arkadenhäusern. Ein weiteres Highlight ist der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Sacro Monte Calvario. Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Domodossola sind zudem idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge ins alpine Ossolatal und das ursprüngliche Val Grande.

Italienische Landhäuser in idyllischer Alleinlage

Preiswerte Ferienwohnungen in Domodossola buchen Sie oftmals direkt in der Altstadt. Wie die B&Bs in Domodossola punkten sie mit kurzen Wegen zu den Sehenswürdigkeiten; Geschäfte und Restaurants sind ebenfalls fussläufig erreichbar. Eine reizvolle Alternative sind die rustikalen Landhäuser in Domodossola, die mit malerischer Alleinlage in den kleinen Weilern rund um die Stadt begeistern. Beste Aussicht in die umliegende Bergregion gibt es gratis dazu. Zu den üblichen Ausstattungsmerkmalen, die Sie in den charmanten Unterkünften in der Commune di Domodossola erwarten dürfen, zählen unter anderem meist auch:

  • Gut ausgestattete Küchenzeile im gemütlichen Wohn-/Essbereich
  • Balkon oder Terrasse
  • vielfach Garten und Grill
  • Flachbildfernseher
  • WLAN
  • Heizung und Kamin
  • gelegentlich eine Waschmaschine
  • Parkmöglichkeit

Ferien in Domodossola

Lage und Orientierung

An der Grenze zum Wallis

Domodossola liegt rund 50 Kilometer westlich von Locarno und etwa 40 Kilometer nordwestlich der Ferienhäuser am Lago Maggiore in Verbania. Vom Wallis kommend erreicht man Domodossola über den eindrucksvollen Simplonpass, der das Schweizer Rhonetal mit dem italienischen Val d'Ossola verbindet. Zudem ist Domodossola ein wichtiger Bahnknotenpunkt auf der Strecke Brig-Mailand. Die gemütlichen Ferienwohnungen in der Comune di Domodossola sind ideal, wenn Sie die reizvollen Sehenswürdigkeiten in der Stadt besichtigen und zugleich Naturerlebnisse im Val d'Ossola geniessen möchten.

Im Herzen des Ossolatals

Domodossola ist eine Stadt mit knapp 18.000 Einwohnern. Die Comune di Dossola liegt am Kreuzungspunkt der sieben Seitentäler des Ossolatals, was erklärt, warum sie seit jeher ein wichtiger Knotenpunkt für Verkehr und Handel und zugleich kulturelles Zentrum ist. Die mittelalterlich geprägte Altstadt, der historische Markt und der berühmte Sacro Monte sind Grund genug, dass viele Feriengäste, die in einer der Villas in Pisano am südwestlichen Ufer des Lago Maggiore wohnen, einen Ausflug in das wunderschöne Ossolatal unternehmen.

Domodossola Infos

Reisende und Aktivitäten

Domodossola für Kulturinteressierte

Eine Ferienwohnung im Zentrum von Domodossola ist ideal, um gleich nach dem Frühstück die besten Sehenswürdigkeiten der Stadt am Ufer des Toce zu entdecken. Das Borgo della Cultura, das mittelalterliche Zentrum, ist von den Resten der alten, fünfeckigen Stadtmauer umgeben. Schlendern Sie durch die mittelalterlichen Gassen, entdecken Sie malerische kleine Plätze und historische Palazzi und statten Sie der von Arkaden gesäumten Piazza del Mercato einen Besuch ab. Der aus dem 14. Jahrhundert stammende Palazzo Silva beherbergt heute ein kulturhistorisches Museum und auch das naturwissenschaftliche Museum im Palazzo San Francesco lohnt einen Besuch.

Domodossola für Entdecker und Naturliebhaber

Die reizvolle Region um Domodossola lässt sich bestens beim Wandern erkunden. Die Via dei torchi e dei mulini folgt den alten Maultierpfaden, die einst die malerischen Dörfer verbanden. Durch herrliche Kastanienwälder geht es vorbei an liebevoll restaurierten alten Weinpressen, Mühlen und historischen Öfen. In Tappia, einem kleinen Ortsteil von Villadossola, besichtigen Sie den rund 150 Jahre alten Brotofen. Und in Anzuno steht eine grosse historische Weinpresse und mehrere Mühlen, in denen einst Roggen gemahlen wurde. In den Seitentälern erwarten Sie noch viele weitere Natur- und Kulturerlebnisse, begeben Sie sich auf Entdeckungstour!

Im Ortsteil Vanga feiert man Weihnachten nicht nur im Dezember, sondern auch am zweiten Julisonntag. Die Festa dul Bambin di Vagna hat ihren Ursprung im 17. Jahrhundert. Zu jener Zeit kehrten die Familienoberhäupter nur im Sommer in ihren Heimatort zurück, während des restlichen Jahres sorgten sie fernab der Heimat für den Broterwerb.

Die Ferienwohnung in Domodossola ist gebucht!

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?

Top 5 Reisetipps für Domodossola

1. UNESCO-Weltkulturerbe Sacri Monti

Gleich mehrere Heilige Berge im Piemont und der Lombardei gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Einer davon ist der Sacro Monte Calvario oberhalb von Domodossola. Der Kreuzweg auf den Colle Mattarella ist von zahlreichen Statuen und Kapellen gesäumt, in denen die Passion Christi dargestellt wird.

2. Toce-Wasserfall

Eines der sieben Seitentäler des Val d'Ossola ist das Val Formazza. Hier lockt hier ein besonderes Naturschauspiel: der Toce-Wasserfall mit einer Fallhöhe von 143 Metern. Besonders spektakulär ist das Erlebnis zwischen Juni und September, denn in dieser Zeit wird Wasser aus dem oberhalb gelegenen Morasco-Staudamm abgelassen.

3. Nationalpark Val Grande

Das Val Grande ist das größte Wildnisgebiet Italiens. Es erstreckt sich zwischen dem Ossolatal, dem Lago Maggiore und dem Val Cannobina. Letzteres verläuft in unmittelbarer Nähe zu den Ferienwohnungen in Cannobio. Wenn Sie anspruchsvolle Wanderungen und Bergtouren in unberührter und wilder Natur erleben möchten, werden Sie begeistert sein.

4. Wandern und Skifahren in Domobianca

Nur rund 15 Autominuten von Domodossola liegt auf rund 1.000 Metern Höhe die Alpe Lusentino. Im Sommer ist die Region ein traumhaft schönes Wanderparadies und im Winter bietet das Skigebiet Domobianca 365 rund 20 bestens präparierte Pistenkilometer, die bis auf den fast 2.000 Meter hohen Monucco reichen. Spektakulärer Panoramablick über die Alpen, auch auf die Monte Rosa, inklusive.

5. Kulturelle Veranstaltungen in Domodossola

Das Borgo della Cultura ist wie ein Freilichtmuseum, in dem alltägliches Leben, Kunst, Kultur und Geschichte auf reizvolle Art miteinander verschmelzen. Zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender gehören das im September stattfindende interaktive Kulturfestival Domosofia und die Giovedì d'Estate-Sommerabende im Juli. Auf Holidu können Sie mit wenigen Klicks günstige Ferienhäuser in Domodossola buchen und die inspirierende und lebendige Atmosphäre vor Ort miterleben.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Comune di Domodossola

Wie viel kostet es, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Domodossola zu buchen?

Sie haben die preiswerteste Stadt mit durchschnittlich nur CHF 114.20 für eine Nacht gefunden (Daten von 2020).

Was sind die besten Monate, um die preiswertesten Ferienwohnungen und -häuser in Domodossola zu finden?

Entsprechend Holidus Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den besten Angeboten für Domodossola September, Oktober oder Juni mit Durchschnittspreisen von CHF 106.49 €, CHF 106.68 € und CHF 107.82 € € / Nacht.

Welche sind die teuersten Monate, um eine Ferienwohnung in Domodossola zu mieten?

Aus den Daten des letzten Jahres wird deutlich, dass die Kosten pro Übernachtung im Februar (CHF 121.65), März (CHF120.32) und Dezember (CHF 119.22) die höchsten Durchschnitte aufweisen.

Eignet sich Domodossola als Reiseziel für einen spontanen Urlaub?

Für eine große Auswahl an Unterkünften in dieser Stadt, empfehlen wir, so früh wie möglich zu buchen. 69 % der Objekte sind durchschnittlich über das Jahr hinweg gebucht.

Welche Monate bieten an dieser Destination die höchste Verfügbarkeit?

Die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Objekten im Jahresdurchschnitt sind Mai (49.6 %), Juni (49.5 %) und April (48.5 %) entsprechend der im vorherigen Jahr beobachteten Zahlen.

Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Objekte in Domodossola zu finden?

Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist Dezember (nur 10.5 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen November (12.5 %) und Februar (17 %).

Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser werden von Holidu in Domodossola angeboten?

Wir arbeiten mit 6 unterschiedlichen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 80 Unterkünften in Domodossola zur Verfügung stellen zu können.