Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Grödnertal

Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Grödnertal

Vergleichen Sie 764 Unterkünfte im Grödnertal und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Grödnertal

Highlights im Grödnertal

  • Wintersportort
  • Klettern und Wandern
  • Burgen und Schlösser
  • Grödner Holzschnitzkunst
  • Luis Trenker

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Grödnertal

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienhaus für 11 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten
Ferienhaus für 11 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 1
Ferienhaus für 11 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 2
Ferienhaus für 11 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 3
Ferienhaus für 11 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 4
mehr...
St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten
Ferienhaus • 220 m² • 5 Schlafzimmer
9,7
(7 Bewertungen)
Das Chalet Villa Rondula befindet sich in St. Ulrich und bietet seinen Gästen einen fantastischen Blick auf die Alpen. Die zweistöckige Unterkunft besteht aus einem Wohnzimmer, einer voll ausgestatteten Küche, 5 Schlafzimmern und 5 Bädern sowie einem Gäste-WC und bietet somit Platz für 11 Personen. Zur Ausstattung gehören außerdem Highspeed-WLAN (für Videoanrufe geeignet), ein TV, eine Waschmaschine, ein Trockner sowie Kinderbücher und Spielsachen. Außerdem steht Ihnen eine Tischtennisplatte zur Verfügung. Ein Babybett und ein Hochstuhl sind ebenfalls vorhanden.Dieses Ferienhaus verfügt übe...
ab 562 CHF / Nacht
Ferienwohnung für 3 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten
Ferienwohnung für 3 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 4
mehr...
St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten
Ferienwohnung • 35 m² • 1 Schlafzimmer
9,7
(39 Bewertungen)
Die Ferienwohnung "Villa Stella App N 58" befindet sich in St. Ulrich und beeindruckt Gäste durch den Blick auf den Berg. Raschötz ist im Winter ein beliebtes Ziel, da es die Möglichkeit zu schönen Winterspaziergängen im Schnee (auch mit Schneeschuhen) bietet, es gibt eine Rodelbahn und eine Skipiste, die mit Seceda verbunden ist. Im Sommer ist es ein wunderschönes Ziel für leichte und mittelschwere Wanderungen und Ausflüge zu den schönsten Orten der Dolomiten (Naturpark Puez Geisler).Die 35 m² große Unterkunft besteht aus einem Wohnzimmer, einer sehr gut ausgestatteten Küche mit Geschirrsp...
ab 248 CHF / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten
Ferienwohnung für 4 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 4
mehr...
St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten
Ferienwohnung • 40 m² • 2 Schlafzimmer
Dieses Ferienhaus bietet Zugang zu einem gemeinsamen Außenbereich mit Garten und Grillmöglichkeiten.Öffentliche Verkehrsmittel sind zu Fuß erreichbar und ein Tennisplatz ist in 15 Gehminuten zu erreichen. In der Nähe der Unterkunft finden Sie Skipisten und Wanderwege.Ein Parkplatz ist auf dem Grundstück vorhanden.Haustiere, Rauchen und Veranstaltungen sind nicht erlaubt.Ein Skidepot ist vorhanden.Auf Wunsch und gegen Aufpreis kann ein Frühstück angeboten werden.Ein Brötchenservice ist verfügbar.Diese Unterkunft hat Richtlinien, die den Gästen bei der korrekten Mülltrennung helfen. Weitere I...
ab 180 CHF / Nacht

Beliebteste Reiseziele im Grödnertal

    Preise und Verfügbarkeiten

    Aktuelle Ferienhauspreise im Grödnertal

    374 CHFfür 18 Jan - 25 Jan
    333 CHF Jahresdurchschnitt
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Jan
    Durchschnittspreis pro Woche

    Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern im Grödnertal

    22%für 18 Jan - 25 Jan
    45% Jahresdurchschnitt
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Jan
    Verfügbare Unterkünfte in %

    Ferienwohnungen im Grödnertal

    Herrliche Ferien inmitten einer atemberaubenden Bergwelt

    Das Südtiroler Grödnertal ist die ideale Ferienregion, wenn Sie von Ihrer Ferienwohnung aus kristallklare Bergluft einatmen möchten. Die Unterkünfte bieten zumeist für zwei bis sechs Personen Platz, sind aber auch in grossen Ausführungen, für bis zu 15 Personen, zu haben. Einige Unterkunftgeber bieten mit der Ferienwohnung ein Extra-Service an, das mit einem inkludierten Frühstück beginnt, über einen Fahrrad- oder Skiverleih läuft und bis hin zum Shuttlerservice reicht. Eine Ferienwohnung im Grödnertal ist häufig mit Kamin und Klimaanlage, mit einem TV-Gerät sowie mit einer voll ausgestatteten Küche bestückt.

    Die landschaftlich unbegrenzte Freiheit geniessen

    Ein Ferienhaus im Grödnertal ist häufig in Einzellage zu finden, sodass Sie die herrliche Umgebung direkt vor der Haustüre geniessen können. Die Häuser bieten meistens einen eigenen Garten, ausreichend Parkmöglichkeiten sowie manchmal auch eine eigene Sauna und Whirlpool. Die Mitnahme Ihres Hundes ist nach vorheriger Absprache zumeist kein Problem.

    Ferien im Grödnertal

    Lage und Orientierung

    Wälder und Berge soweit das Auge reicht

    Das Grödnertal gehört zur Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern und verteilt sich auf die Gemeinden St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein. Das 25 Kilometer lange Eisacktal beginnt in Waidbruck und führt bis zu den Pässen Sella- und Grödner Joch. Das Gemeindegebiet wird vom Grödner Bach durchflossen. Die Stadt Bozen erreichen Sie nach einer etwa 45 Kilometer langen Autofahrt in Richtung Westen.

    Reisende und Aktivitäten

    Hervorragende Bedingungen zum Skifahren

    Das Grödnertal ist für Wintersportler ein beliebtes Ferienziel. Hier befindet sich der Sellaronda, eine Ski-Tour, die rund um das Sella-Massiv führt, sowie das Skigebiet Dolomiti Superski. Auf dem Monte Pana können Sie zum Langlaufen mehrere Loipen finden. Übrigens gibt es in St. Christina zwei Sprungschanzen.

    Wandern, Klettern und Bergsteigen im Sommer

    Im Grödnertal finden Sie von Ihrem Ferienhaus aus einige Klettersteige, die für unterschiedliche Kletterniveaus die richtige Umgebung bieten. Dazu gehört der Oskar-Schuster-Steig auf der Plattkofelspitze, der Sandro Pertini im Langental sowie der älteste Klettersteig in den Dolomiten, der Pössneckersteig im Sellastock. Zum Wandern lädt der Geologensteig ein, auf dem Sie die Entwicklungsgeschichte der Dolomiten per mehrsprachigen Schautafeln erklärt bekommen.

    Das Grödnertal diente schon mehrmals als Kulisse für berühmte Spielfilme. Filme von Luis Trenker sowie der berühmte Kinofilm "Tanz der Vampire", von Roman Polanski, wurden hier gedreht.

    Top 3 Reisetipps

    1. Die schönsten Bergseen besuchen

    Im Grödnertal finden Sie einige kleine Bergseen, die malerisch auf mindestens 2.000 Meter Höhe gelegen sind. Auf dem Sellastock befindet sich der sagenumwobene Drachensee, von dem früher unheimliche Geräusche zu hören waren und man annahm, dass diese von streitenden Drachen kamen. Sehenswert sind auch der See Lech de Crespëina im Puezgebiet sowie der Lech Lagustel unter dem Pitschberg.

    2. Grödner Holzschnitzkunst im Museum bewundern

    In St. Ulrich befindet sich das Museum Gröden, das eine historische Sammlung von Grödner Holzschnitzereien präsentiert. Zudem können Sie hier altes Holzspielzeug aus der Region sowie Mineralien und Fossilien aus den Dolomiten besichtigen. Berühmt ist das Museum Gröden auch wegen des Nachlasses vom Filmproduzenten und Bergsteiger Luis Trenker, das hier ausgestellt wird.

    3. Burgen in traumhaft schöner Lage

    Im Grödnertal finden Sie zwei mittelalterliche Burgruinen, von denen aus Sie einen wunderschönen Blick auf die Umgebung haben. Dazu gehört die Burgruine Wolkenstein im Langental sowie die Burg Stetteneck in St. Ulrich. Des Weiteren gibt es in St. Christina ein Schloss, das im Stil des Barock errichtet wurde. Die sogenannte Fischburg gehört heute der venezianischen Adelsfamilie Franchetti.

    FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Grödnertal

    Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser im Grödnertal?

    Auf Basis von Holidus Datenbank hat Grödnertal mit einem Durchschnittspreis von CHF 267.44 pro Nacht einen relativ hohen Durchschnittspreis unter den Destinationen in Italien.

    Wann sind Ferienwohnungen und -häuser hier am günstigsten?

    Für alle, die etwas Geld sparen wollen, sind die preiswertesten Monate für einen Besuch im Grödnertal im Oktober (CHF 195.45 €), November (CHF 207.05 €) und Mai (CHF 208.16 €).

    Wann bezahlt man am meisten für Unterkünfte im Grödnertal?

    Für das Mieten einer Ferienunterkunft im Grödnertal beobachten wir die höchsten Preise für gewöhnlich im Februar (mit CHF 367.54 pro Nacht im Mittel). Es folgen der Januar (CHF 335.77) und der August (CHF 330.41).

    Ist es empfehlenswert, eine Reise hierher lange im Voraus zu planen?

    Wenn Sie sich für diese Destination entscheiden, empfehlen wir, Ihren Aufenthalt so früh wie möglich zu planen, da die Objekte hier mit einer durchschnittlichen Jahresbelegung von 58 % sich hoher Beliebtheit erfreuen.

    Wann sind hier die meisten Ferienwohnungen und -häuser verfügbar?

    Betrachtet man die Daten von 2020 sind Januar, Juni und März die Monate mit den meisten verfügbaren Objekten.

    Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Unterkünfte im Grödnertal?

    Blickt man auf die Daten des letzten Jahres sind die schwersten Monate für die Suche nach Unterkünften im Grödnertal, August (mit einer Verfügbarkeit von 5.8 %), Juli (26.75 %) und November (29.25 %).

    Wie viele Ferienunterkünfte werden von Holidu im Grödnertal angeboten?

    Holidu hat rund 580 Unterkünfte im Grödnertal, die von 14 verschiedenen Partnern bereitgestellt werden.