Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Meran

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Meran

Vergleichen Sie 190 Unterkünfte in Meran und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Meran

Highlights in Meran

  • Ideal für Wanderer und Velofahrer
  • Angenehmes Klima
  • Breit gefächertes Kultur- und Veranstaltungsprogramm
  • Zahlreiche Schlösser und Burgen

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Meran

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Meran, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Meran

235 CHFfür 15 Nov - 22 Nov
244 CHF Jahresdurchschnitt
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Meran

39%für 15 Nov - 22 Nov
57% Jahresdurchschnitt
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferien im Südtirol

Ferienwohnungen in Meran

Eine Ferienwohnung im Zentrum

Meran ist bekannt für seine wunderschöne Lage in den Bergen und seine charmante Altstadt. Die geschichtsträchtige Stadt im Südtirol bietet einen einzigartigen Mix aus Natur, Kultur und Wellness-Angeboten. Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Meran finden Sie insbesondere im malerischen Stadtzentrum. Von Ihrer Wohnung aus blicken Sie auf die Fassaden historischer Gebäude, die den Glanz vergangener Jahrhunderte verströmen. Bis zu den bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Pulverturm, dem Kurhaus, der Spitalkirche oder der Landesfürstlichen Burg sind es nur wenige Gehminuten. Ausgezeichnete Restaurants und zahlreiche Bars und Clubs liegen direkt vor Ihrer Haustür. Besonders schön wohnen Sie in einer modern ausgestatteten Ferienwohnung am Ufer der Passer, die sich beschaulich durch Meran schlängelt.

Ferien im Grünen

Naturfreunde und Familien mit Kindern finden viele ruhig gelegene Ferienhäuser am Stadtrand von Meran. Besonders gross ist das Angebot im Stadtteil Obermais, östlich des Zentrums, in unmittelbarer Nähe zu schönen Schlössern wie dem Schloss Trauttmansdorff. Die oft im traditionellen Landhausstil errichteten Ferienhäuser bieten viel Platz für Familien und grössere Gruppen. Häufig sind auch Hunde willkommen. Von diesen Ferienhäusern können Sie direkt zu Ihren Wander- und Velotouren aufbrechen, ohne die Stadt durchqueren zu müssen. Die Bergbahnen sind ganz in der Nähe, was vor allem im Winter praktisch ist. Doch was immer Sie suchen, ein Ferienhaus im Grünen oder eine Ferienwohnung im lebendigen Stadtzentrum – mit Holidu finden Sie die perfekte Unterkunft in Meran und Umgebung. Sie finden auch Unterkünfte in anderen Regionen des Südtirols, beispielsweise Ferienwohnungen im Vinschgau. Alle Unterkünfte verfügen über viele Annehmlichkeiten, die einen angenehmen Aufenthalt im Südtirol garantieren. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Berg- oder Stadtblick
  • Balkon oder Gartenterrasse
  • Geschmackvolle Einrichtung
  • Küche mit Geschirrspüler und Kaffeemaschine
  • Waschmaschine und Trockner
  • Fernseher
  • WLAN
  • Parkmöglichkeit

Meran Infos

Reisende und Aktivitäten

Aktivferien im Meraner Talkessel

Wenn Sie im Sommer eine der schönen Wohnungen in Meran mieten, befinden Sie sich mitten in einem Wanderparadies. In der Region um Meran gibt es ein grosses Netz gut ausgebauter Wanderwege, die Ihnen spannende Touren in unterschiedliche Klimazonen – von mediterran bis hochalpin – ermöglichen. Der wohl bekannteste Wanderweg ist der Meraner Höhenweg, der sich auf einer Länge von 100 Kilometern durch die Ortler-Alpen schlängelt und sich gut für Etappenwanderer eignet. Sehr schön zu wandern sind auch die Waalwege, die entlang alter Bewässerungskanäle verlaufen. Passionierte Velofahrer finden in der Umgebung von Meran ebenfalls ein Paradies. Anspruchsvolle Bergpässe wie der Jaufenpass oder das Penser Joch warten darauf, erklommen zu werden. Auf der Passhöhe angekommen, belohnen Sie sich mit einer Marende, einem typischen Südtiroler Zvieriplättli. Sie suchen eher den Adrenalinkick? Dann stürzen Sie sich am besten mit dem Mountainbike einen der vielen actiongeladenen Single-Trails hinunter.

Meran für Kulturfreunde

Wenn Sie sich für Kultur und Geschichte interessieren, sind Sie mit einer Ferienwohnung oder einem BnB in Meran genau richtig. Denn das Stadtbild der bedeutendsten europäischen Kurstadt zur Zeit der Belle Epoque ist von zahlreichen Schlössern und Kirchenbauten geprägt, die Sie alle besichtigen können. Zu den architektonischen Höhepunkten gehören neben der Pfarrkirche St. Nikolaus die Landesfürstliche Burg sowie das Kurhaus und das Stadttheater. Sehenswert sind auch das Schloss Tirol und die mittelalterliche Zenoburg im nahe gelegenen Dorf Tirol. Zu jedem Besuch in Meran gehört ausserdem ein Spaziergang durch die bunte, von vielen Geschäften und Restaurants gesäumte Laubengasse. Die berühmte Einkaufsstrasse gibt es bereits seit 800 Jahren. Möchten Sie mehr über die Entwicklung des Tourismus im Tirol erfahren, lohnt sich ein Abstecher ins Touriseum im Schloss Trauttmansdorff, das Südtiroler Landesmuseum für Tourismus. Spannende Ausstellungen finden Sie zudem im Frauenmuseum, das sich mit der Kulturgeschichte der Frauen im 19. und 20. Jahrhundert befasst, im Kunstmuseum Kunst Meran und Palais Mamming Museum, dem ehemaligen Stadtmuseum.

Meran intern

Wissenswertes

Beste Reisezeit

Günstige Ferienhäuser in Meran zu mieten, lohnt sich das ganze Jahr. Abgesehen vom mitunter etwas stürmischen November sind die Wetter- und Klimabedingungen fast immer angenehm. Dies erstaunt nicht, gilt das Südtirol doch als Tor zur mediterranen Welt. Während es Wanderer und Velofahrer dank Durchschnittstemperaturen von bis zu 23 Grad bereits im Mai nach Meran zieht, erstreckt sich die Hauptsaison auf die Monate Juni bis September. Schneesicherheit sorgt dafür, dass Meran während der Wintermonate zu einem wahren Mekka für Wintersportler avanciert. Dementsprechend sollten Sie Ihre Ferienunterkunft für die Monate Dezember bis März möglichst frühzeitig buchen.

Regelmässige Veranstaltungen

Mit einer Ferienwohnung im Südtirol in der Umgebung von Meran profitieren Sie von einem vollen Veranstaltungskalender. Die Veranstaltungen Merans sind stark vom Lebensstil der gesamten Region geprägt. Dies zeigt sich insbesondere bei kulinarischen Festivitäten wie dem Meraner Traubenfest am dritten Oktoberwochenende oder dem Merano WineFestival Anfang November. Das Traubenfest zählt zu den ältesten Volksfesten des Südtirols und zeichnet sich durch Festumzüge, Folklore und die herrlichen Weine aus, die Sie vor Ort probieren können. Weitere Highlights der Veranstaltungssaison sind der Haflinger-Umzug im Frühling, das Strassenkünstlerfest Asfaltart im Juni sowie das Südtirol Festival Meran im Spätsommer. Den Schlusspunkt setzt der Meraner Christkindlmarkt, der die Altstadt mit seinen prächtig geschmückten Ständen in vorweihnachtliche Stimmung versetzt.

Die Hälfte der Bewohner von Meran spricht Deutsch, die andere Hälfte ist italienischsprachig.

Die Ferienunterkunft in Meran ist gebucht!

Was sind die Top Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Meran und Umgebung?

Top 5 Reisetipps

Besuch der Landesfürstlichen Burg

In den gut ausgestatteten Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Meran lebt es sich fürstlich. Doch wie lebten eigentlich echte Fürsten? Dies finden Sie heraus, wenn Sie die Landesfürstliche Burg im Stadtzentrum von Meran besuchen. Die 1470 von Erzherzog Sigmund erbaute Stadtresidenz glänzt durch ihre sehenswerten Innenräume mit qualitativ hochwertigen Holzvertäfelungen und wunderschönen Fresken aus der Zeit des Erbauers. Sie können verschiedene Räume wie Wohnstuben, Küche, Bad und Schlafzimmer besichtigen. Ritterfans finden in der Waffenkammer verschiedene gut erhaltene mittelalterliche Waffen. Aber auch Pazifisten kommen auf ihre Rechnung: Die Burg enthält nämlich eine grosse Sammlung antiker Musikinstrumente.

Packende Duelle auf dem Pferderennplatz

Sie sind pferdebegeistert und mieten eine Ferienunterkunft in der Umgebung von Meran, zum Beispiel eine Ferienwohnung im Dorf Tirol? Dann sollten Sie einmal den bekannten Pferderennplatz in Meran Untermais besuchen. Mit fünf Kilometern Länge handelt es sich um die grösste Pferderennbahn Europas. Die Tradition des Pferderennsports reicht in Meran bis in die Zeit der K.-u.-k.-Monarchie zurück. Schnuppern Sie Rennatmosphäre und fiebern Sie mit, wenn Haflinger oder Vollblüter im Galopprennen gegeneinander antreten. Das absolute Highlight ist der im September stattfindende Grosse Preis von Meran, bei dem sich die Crème de la Crème des Reitsports trifft.

Ausflug zum Schloss Trauttmansdorff

Am östlichen Stadtrand von Meran erhebt sich das Schloss Trauttmansdorff. Der imposante Prachtbau, in dem einst Kaiserin Sissi einen Kuraufenthalt verbrachte, geht in seinem Kern auf eine Burg aus dem Jahr 1300 zurück. In seinem Inneren finden Sie das Südtiroler Landesmuseum für Tourismus. Sehenswert ist aber vor allem der wunderschöne botanische Garten, der das Schloss umgibt und der auf einer Fläche von 12 Hektaren 100 Höhenmeter überwindet. Auf sieben Kilometern Wegen flanieren Sie durch 80 bezaubernde Gartenlandschaften aus aller Welt. Sie kommen an verschiedenen Künstlerpavillons und Erlebnisstationen vorbei. Darüber hinaus beherbergen die Gärten des Schlosses Trauttmansdorff immer wieder spannende Ausstellungen.

Abtauchen in die Jungsteinzeit

Wenn Sie eine der preiswerten Familienwohnungen in Meran mieten, geniessen Sie jede Menge Komfort. Dies war nicht immer so. In der Steinzeit war das Leben deutlich weniger komfortabel. Wie die Menschen zur Zeit Ötzis lebten, erfahren Sie im ArcheoParc Schnalstal. Dieser befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Fundstelle der bekannten Gletschermumie. Für kleine und grosse Entdecker gibt es im Aktivmuseum ein Mitmachprogramm. In verschiedenen Workshops lernen Sie, wie die Menschen in der Jungsteinzeit kochten, Wolle färbten oder mit Pfeil und Bogen Tiere erlegten. Falls Sie Ötzi während Ihrer Südtirol-Ferien einmal persönlich begegnen möchten, ist dies auch möglich. Der Steinzeitmann befindet sich im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen.

Kulinarische Schmankerln geniessen

In der Umgebung der Ferienwohnungen und BnBs im Südtirol finden Sie zahlreiche ausgezeichnete Restaurants, in denen Sie lokale Spezialitäten geniessen können. Die Südtiroler Küche zeichnet sich durch deftig-würzige Gerichte aus. Dazu gehören neben dem Gröstl, einem Pfannengericht mit Kartoffeln, Zwiebeln, Fleisch und Speck, unzählige Varianten von Knödeln und Räucherwürste wie die Kaminwurzen. Probieren sollten Sie auch Schlutzkrapfen, eine Art Südtiroler Ravioli, und Tirteln, ein Schmalzgebäck, das mit Sauerkraut, Spinat oder Konfitüre gefüllt ist. Typisch für das Südtirol ist zudem das Schüttelbrot, ein knuspriges und gut gewürztes Fladenbrot, das bei keiner Marende fehlen darf. Zu einer Marende, einem Südtiroler Znüni- oder Zvieriplättli, gehören im Übrigen Käse und Speck.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Meran

Welche Arten von Komfort gibt es in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Meran?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen alles haben, was Reisende erwarten. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die häufigsten WLAN (98 %), Balkon (73 %), und Garten (58 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie bewerten Reisende die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Meran im Allgemeinen?

Die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen an diesem Reiseziel sind häufig gut bewertet. 44% haben eine hervorragende Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Meran kinderfreundlich?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es wahrscheinlich empfehlenswert, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Meran passend für Feriengäste und ihre Haustiere?

Gemäss Holidus Daten erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es geeignetere Reiseziele für Besitzer und ihre Haustiere in Italien gibt.

Steht in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Meran generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 98% der Unterkünfte WLAN. Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

Mit welchen Ausgaben für Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Meran können Sie ungefähr rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen (87%) kosten normalerweise weniger als CHF 100/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu buchen!

Haben Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Meran häufig einen Kamin oder einen Pool?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres hat ein Grossteil der Unterkünfte an dieser Destination einen Pool. Aus diesem Grund ist dies das ideale Reiseziel für heisse Sommertage.

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Meran passend für Aufenthalte mit Freunden oder besser für Ferien als kleine Gruppe?

Basierend auf Holidus Datenbank sind 64% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 37% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Meran ist die perfekte Destination, um mit einer kleinen Gruppe in die Ferien zu verreisen!

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Meran die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu geniessen und Zeit draussen zu verbringen?

73% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 24% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um die perfekten Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu finden. Dennoch haben 58% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in Meran Gärten, in denen Sie die Sonne geniessen können.