Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Südtirol

Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Südtirol

Vergleichen Sie 7’797 Unterkünfte in Südtirol und buchen Sie zum besten Preis!

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Südtirol

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienhaus für 4 Personen in Naturns, Texelgruppe
Ferienhaus für 4 Personen in Naturns, Texelgruppe, Bild 1
Ferienhaus für 4 Personen in Naturns, Texelgruppe, Bild 2
Ferienhaus für 4 Personen in Naturns, Texelgruppe, Bild 3
Ferienhaus für 4 Personen in Naturns, Texelgruppe, Bild 4
mehr...
Naturns, Texelgruppe
Ferienhaus • 55 m² • 2 Schlafzimmer
9,4
(28 Bewertungen)
Die gemütliche Ferienwohnung Kornkammer Lodge auf 2 Etagen ist Teil der Unterkunft Patleidhof, einem typischen Bauernhof im alten Stil, 1368 m über dem Meeresspiegel, in der Nähe der Stadt Naturns in der landschaftlich reizvollen Gegend von Südtirol. Das Anwesen stammt aus dem Jahr 1314 und das Gebäude wurde ursprünglich als Getreidespeicher gebaut. Die Wohnung, die nach einer etwas steilen Wanderung oder mit der Seilbahn "Unterstell" zu erreichen ist, besteht aus einem Wohnzimmer, einer gut ausgestatteten Küche mit Geschirrspüler, 2 Schlafzimmern sowie einem Badezimmer und bietet somit Pla...
ab 117 CHF / Nacht
Ferienwohnung für 3 Personen in Partschins, Texelgruppe
Ferienwohnung für 3 Personen in Partschins, Texelgruppe, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Partschins, Texelgruppe, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Partschins, Texelgruppe, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Partschins, Texelgruppe, Bild 4
mehr...
Partschins, Texelgruppe
Ferienwohnung • 45 m² • 1 Schlafzimmer
10,0
Die Ortstaxe ist im Reisepreis nicht enthalten und ist bei Ankunft vor Ort zu bezahlen (2,10 Euro pro Person pro Nacht). Im Angebot enthalten ist der Südtirol-Guest-Pass, der die kostenlose Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel beinhaltet.Das Haus Götsch liegt abseits des Straßenverkehrs in ruhiger Lage am Eingang von Partschins. Die 2- Raum-Ferienwohnung ist gemütlich und zweckmäßig für 2 Personen eingerichtet (Babyzustellbett mölglich). Geschäfte, Bäckerei, Bushaltestelle, öffentliches Schwimmbad, Bank, Tourismusverein, Gasthäuser sind in 5-10 Minuten zu Fuß zu erreichen.Die Ortstaxe ...
ab 72 CHF / Nacht
Ferienwohnung für 6 Personen in Terenten, Kronplatz
Ferienwohnung für 6 Personen in Terenten, Kronplatz, Bild 1
Ferienwohnung für 6 Personen in Terenten, Kronplatz, Bild 2
Ferienwohnung für 6 Personen in Terenten, Kronplatz, Bild 3
Ferienwohnung für 6 Personen in Terenten, Kronplatz, Bild 4
mehr...
Terenten, Kronplatz
Ferienwohnung • 61 m² • 2 Schlafzimmer
9,8
(9 Bewertungen)
Die schöne Ferienwohnung "Wohnung 7" befindet sich in Terenten, im landschaftlich reizvollen Pustertal in Südtirol, und ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Ski- oder Wanderurlaub. Die Ferienwohnung besteht aus einem Wohnzimmer mit Schlafcouch, einer gut ausgestatteten Küche mit Geschirrspüler, 2 Schlafzimmern sowie 2 Bädern und bietet somit Platz für 6 Personen. Zur Ausstattung gehören außerdem WLAN, ein Safe, Satelliten- und Kabelfernsehen, ein Kinderbett und ein Hochstuhl. Genießen Sie das herrliche Bergpanorama von Ihrem Balkon aus bei einem Morgenkaffee und entspannen Sie sich nach ...
ab 145 CHF / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Südtirol

254 CHFfür 18 Jan - 25 Jan
253 CHF Jahresdurchschnitt
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Südtirol

45%für 18 Jan - 25 Jan
56% Jahresdurchschnitt
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Verfügbare Unterkünfte in %

Highlights in Südtirol

  • Paradies für Wanderer und Wintersportler
  • Schöne Städte und Berglandschaften
  • Viele Burgen und SchlösserIdeal für Ferien mit Hund

Ferien im Südtirol

Ferienwohnungen im Südtirol

Eine Ferienwohnung im Herzen des Südtirols

Hohe Berge, authentische Dörfer, lebendige Städte, eine Mischung aus italienischer Dolce Vita und österreichischer Gemütlichkeit: Das Südtirol ist eine spannende Ferienregion, in der es viel zu entdecken gibt. Entsprechend vielfältig ist auch das Angebot an unterschiedlichen Ferienwohnungen und Ferienhäusern im Südtirol. Suchen Sie eine Unterkunft in verkehrsgünstiger Lage, von der aus Sie gut Ausflüge in die umliegenden Regionen unternehmen können? Dann empfiehlt sich eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in einem der urbanen Zentren des Südtirols. Sie finden sowohl gemütliche Ferienwohnungen in Meran, Bozen oder Brixen als auch grosszügige Ferienhäuser an den Stadträndern, die genug Platz für grössere Familien bieten und in denen auch Hunde willkommen sind. Eine Stadtwohnung ist ideal für Kulturfreunde: In den Südtiroler Städten gibt es ein grosses Angebot an Sehenswürdigkeiten, Museen und Konzerten, das Sie zu Fuss oder mit dem gut ausgebauten ÖV rasch erreichen können.

Ein Ferienhaus in den Bergen

Suchen Sie eher die Ruhe und Entspannung in der schönen Natur? In diesem Fall empfehlen sich Ferienunterkünfte in den Bergdörfern und den vielen kleinen, ursprünglich gebliebenen Orten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Ferienwohnung in Wengen, einem ruhig gelegenen Dorf in der Skiregion Alta Badia? Schöne Unterkünfte finden Sie auch im Ahrn in der Nähe des Naturparks Riesenferner-Ahrn im Norden, in Tramin an der Weinstrasse im Süden oder in Naturns oder Schnals in den Ötztaler Alpen. Was gibt es Schöneres, als nach einem Skitag in einem rustikalen Südtiroler Chalet bei einem Schluck Gewürztraminer vor dem Cheminée zu sitzen und durch das Panoramafenster das letzte Alpenglühen zu geniessen? Doch egal, ob Berg oder Tal, Stadt oder Land, Ferienhaus oder Ferienwohnung – mit Holidu finden Sie die perfekte Unterkunft im Südtirol. Alle Ferienunterkünfte bieten Ihnen viel Komfort, damit Sie Ihre Südtirolferien geniessen können. Typischerweise sind folgende Ausstattungsdetails vorhanden:

  • Balkon oder Gartenterrasse mit Gartenmöbeln
  • Gut eingerichtete Küche mit Mikrowelle und Kaffeemaschine
  • Badezimmer mit Dusche
  • Internetzugang über WLAN
  • Kabel- oder Satelliten-TV
  • Parkplatz

Südtirol Infos

Reisende und Aktivitäten

Südtirol für Wanderer

Wenn Sie in der warmen Jahreszeit eine der Wohnungen im Südtirol mieten, liegen Ihnen rund 17'000 Kilometer Wanderwege zu Füssen. Das Wanderwegnetz erstreckt sich über das ganze Südtirol und hat vielerorts Anschluss an überregionale und internationale Wanderrouten. Die abwechslungsreiche Topografie ermöglicht sowohl leichte Talwanderungen als auch ambitionierte Gipfeltouren auf bis zu 3900 Meter über Meer. Eine gute Ausgangsbasis für Bergwanderungen bietet Ihnen eine Ferienwohnung in den Dolomiten oder im Ortler-Gebiet. Schöne Bergwanderungen können Sie auch im Nationalpark Stilfser Joch unternehmen. Liegt Ihre Ferienwohnung oder Pension in Meran, lohnt sich eine Wanderung auf den idyllischen Waalwegen, die entlang von ehemaligen Bewässerungsgräben verlaufen. Verbringen Sie Ihre Ferien dagegen in der Nähe von Bozen, sollten Sie die Drei-Burgen-Wanderung bei Eppan unter Füsse nehmen. Die leichte Wanderung bietet Ihnen fantastische Aussichten auf den Talkessel von Bozen und das Überetsch.

Südtirol für Wintersportler

Sobald der erste Schnee fällt, verwandelt sich das Südtirol in ein Paradies für Wintersportler. Die 27 grösseren und kleineren Skigebiete werden allen Ansprüchen gerecht. Besonders bekannt ist die Skiregion Dolomiti Superski, ein Verbund von 12 Skigebieten in den Dolomiten, der mit über 1200 Pistenkilometern und mehr als 400 Liftanlagen zur Weltspitze zählt. Möchten Sie von den vielfältigen Möglichkeiten in diesem riesigen Skigebiet profitieren, suchen Sie sich am besten eine Ferienwohnung in Vals, Cortina d'Ampezzo, Alta Badia oder Gröden. Auch wenn Sie auf schmalen Brettern zuhause sind, ist das Südtirol die richtige Adresse für Sie. In zahlreichen Hochtälern wie dem Höhlensteintal und dem Ridnauntal finden Sie gut gespurte Loipen für klassischen Langlauf und zum Skaten. Abgerundet wird das Angebot durch Natureisbahnen, Schlittel- und Winterwanderwege sowie geführte Schneeschuhwanderungen.

Südtirol intern

Wissenswertes

Beste Reisezeit für das Südtirol

Günstige Ferienhäuser im Südtirol zu mieten, lohnt sich das ganze Jahr. Da das Südtirol durch seine Topografie auf kleinem Raum starke Klimaunterschiede aufweist, finden Sie immer einen Ort, an dem gerade ideale Reisebedingungen herrschen. Während die Schneesicherheit in den Hochlagen der Alpen zwischen Dezember und März Wintersportler aus ganz Europa anlockt, zieht es Kulturfreunde aufgrund milder Temperaturen von bis zu 15 Grad bereits im März in die Kulturstädte Bozen und Meran. Als Wanderer oder Radfahrer finden Sie die besten Bedingungen von April bis Oktober, wenn dank der vielen Sonnenstunden die Temperaturen auch in der Höhe die 20-Grad-Marke überschreiten. Haben Sie vor, in einem der vielen glasklaren Bergseen zu baden, liegt die ideale Reisezeit im Juli oder August.

Regelmässige Veranstaltungen

Bei Ferien in einer Wohnung oder einem Chalet im Südtirol profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm, das in den Bereichen, Sport, Musik und Kultur für jeden etwas bereithält. Ein erstes Highlight ist das Dolomiti Balloonfestival in Toblach anfangs Januar, bei dem unzählige Heissluftballons über die verschneiten Berggipfel des Hochpustertals schweben. Ein weiterer Höhepunkt ist das Südtiroler Jazzfestival Alto Adige, das im Juni während zehn Tagen verschiedene Städte und Dörfer des Südtirols in eine grosse Jazzbühne verwandelt. Ebenfalls im Juni findet das internationale Chorfestival im Hochpustertal statt. Während der Meraner Musikwochen im August geben sich im Kurhaus Meran verschiedene Sinfonie- und Jazzorchester die Klinke in die Hand. Sportlich geht es Ende August mit dem Ötztaler Radmarathon weiter, der über das berühmte Timmelsjoch führt. Zu den beliebtesten Sport-Events gehört zudem der «Südtirol Drei Zinnen Alpine Run» im September, bei dem 1000 Bergläufer die 1300 Höhenmeter von Sexten zur Dreizinnenhütte überwinden.

Gut 62 Prozent der Südtiroler sprechen Deutsch.

Die Ferienunterkunft im Südtirol ist gebucht!

Was sind die Top Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im Südtirol?

Top 5 Reisetipps und Freizeitaktivitäten für das Südtirol

Landeshauptstadt Bozen

Wenn Sie eine der vielen schönen Wohnungen im Südtirol mieten, sollten Sie unbedingt einen Ausflug in die Landeshauptstadt Bozen unternehmen. Bolzano, wie die Stadt auf Italienisch heisst, hat rund 100'000 Einwohner und gehört damit zu den grössten städtischen Zentren im Alpenraum. Die Stadt bietet ein vielfältiges Nachtleben mit zahlreichen Bars und Clubs. Ausserdem finden Sie in Bozen verschiedene Museen, darunter das Messner Mountain Museum des Bergsteigers Reinhold Messner im Schloss Sigmundskron. Dort erfahren Sie mehr über die Geschichte und Kunst des Bergsteigens. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bozens gehören die Schlösser Runkelstein und Maretsch, der städtische Dom sowie das Siegesdenkmal aus der Zeit des Faschismus, das die Südtiroler Bevölkerung bis heute spaltet. Darüber hinaus hat Bozen einen vollen Veranstaltungskalender, der im Frühling mit dem Blumenfest beginnt und im Winter mit dem Bozner Christkindlmarkt endet.

Gärten des Schlosses Trauttmansdorff

Für Natur- und Gartenfreunde gehört ein Besuch in den Gärten des Schlosses Trauttmansdorff am östlichen Stadtrand von Meran zum Pflichtprogramm. Auf mehr als 12 Hektaren finden Sie eine einzigartige Gartenlandschaft, die sich auf verschiedenen Terrassen über 100 Höhenmeter erstreckt. Neben der abwechslungsreichen Flora fasziniert der Schlossgarten vor allem mit seinen Erlebnisstationen für Familien. Dazu gehören unter anderem eine Papageien-Voliere, ein begehbarer Bienenstock und eine Grotte mit einer Multimedia-Show zur Entstehung der Erde. Der Besuch in den Schlossgärten lässt sich gut mit einem Abstecher nach Meran kombinieren. Die ehemalige Landeshauptstadt des Tirols verfügt über eine sehenswerte Altstadt. Im Anschluss an die Stadtbesichtigung können Sie es sich in der Therme Meran gut gehen lassen. Möchten Sie sich etwas mehr Zeit lassen, um die Attraktionen der zweitgrössten Stadt im Südtirol zu erkunden? Kein Problem! Sie finden viele preisgünstige Pensionen in Meran.

Besuch beim Ötzi

Wenn Sie eine der zahlreichen Familienwohnungen im Südtirol mieten, sollten Sie mit Ihren Kindern das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen besuchen. Dort treffen Sie einen alten Bekannten: Ötzi. Die Gletschermumie vom Tisenjoch ist das Highlight einer umfangreichen Sammlung, die sich auf drei Etagen verteilt. Lassen Sie sich bei einer Führung in die alpine Steinzeit entführen und sehen Sie dem Mann aus dem Eis (beziehungsweise einer lebensechten Rekonstruktion) in die Augen. Sie erfahren mehr darüber, wie Ötzi lebte, warum er sich in den Bergen aufhielt, welche Krankheiten er hatte und wie er ums Leben kam.

Mit dem Rennvelo auf das Timmelsjoch

Unter Radsportlern ist das Timmelsjoch wegen des Ötztaler Radmarathons ein Mythos. Als Rennradler oder Mountainbikerin sollten sich den auf 2474 Metern gelegenen Pass keinesfalls entgehen lassen, wenn Sie Ihre Ferien in einer der Ferienunterkünfte im Südtirol verbringen. Denn auf der Passhöhe werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gipfel belohnt. Falls Sie es lieber etwas gemütlicher mögen, können Sie die schöne Passtrasse, die von St. Leonhard in Passeier ins österreichische Sölden führt, auch mit dem Auto oder dem Motorrad befahren.

Südtiroler Küche

Im Südtirol vereinigt sich die mediterrane Esskultur des Südens mit der bodenständigen Küche des Alpenraums. Daraus entsteht eine ganz eigene Regionalküche, die Sie am besten in den gemütlichen Südtiroler Gasthäusern entdecken. Zu den Spezialitäten zählt neben dem Südtiroler Speck und der Kaminwurze, einer über Buchenholz geräucherten Wurst, das Gröstl. Das Pfannengericht besteht aus Kartoffeln, Zwiebeln, Rindfleisch oder Blutwurst und Pilzen. Ein Rezept, das Sie in Ihrer Ferienwohnung nachkochen können, finden Sie hier. Zu den Spezialitäten des Südtirols gehört im Übrigen das «Tris». Es handelt sich um drei Knödelvarianten, für die jeder Koch sein eigenes Geheimrezept hat. Als Begleitung zum Essen empfiehlt sich ein Vernatsch, ein seit dem 16. Jahrhundert in Südtirol gekelterter Rotwein mit erfrischend fruchtigem Aroma.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Südtirol

Wie viel betrugen die Preise für Ferienhäuser und -wohnungen in Südtirol durchschnittlich im von Covid-19 geprägten Jahr 2020?

Südtirol ist die Region in Italien mit den höchsten Übernachtungspreisen. Hier zahlen Sie einen durchschnittlichen Preis von CHF 188.67 / Nacht.

Wann sind Ferienwohnungen und -häuser hier besonders günstig?

Diejenigen, die möglichst viel sparen möchten, verreisen im Mai, April oder Oktober. Diese Monate sind mit CHF 164.25, CHF 170.19 bzw. CHF 172.1 / Nacht die preiswertesten.

Wann bezahlt man am meisten für Ferienunterkünfte in Südtirol?

Wenn es darum geht, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser für Ihren Urlaub in Südtirol zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, August, Juli und Dezember mit Preisen / Übernachtung von CHF 236.16, CHF 217.31 und CHF 206.78.

Muss eine Reise hierher frühzeitig geplant werden?

Wir raten, Ihren Besuch in dieser Region rechtzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 40% der Unterkünfte verfügbar sind.

Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten unbelegten Ferienwohnungen und -häuser?

Blickt man auf die Daten des letzten Jahres sind Juni, Oktober und September die Monate mit den meisten verfügbaren Ferienunterkünften.

Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienunterkünfte in Südtirol?

Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten Ferienhäusern / Ferienwohnungen in Südtirol sind August, Juli und Februar mit Werten von durchschnittlich 6.6 %, 14 % und 34.2 %.

Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser hat Holidu in Südtirol im Angebot?

In Südtirol bieten wir, dank unserer 28 lokalen und internationalen Anbieter, mit ca. 6100 Ferienunterkünften eine große Auswahl an Optionen für jeden Geschmack. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – die Auswahl wird Ihnen nicht leicht fallen!