Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Guarda

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Guarda

Vergleichen Sie 8 Unterkünfte in Guarda und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Guarda

Highlights in Guarda

  • Zu Beuch im Schellen-Ursli-Dorf
  • Hoch über dem Rheintal
  • Achtsamkeit im Bergdorf
  • Chalandamarz in Guarda
  • Schlittschuhlaufen auf dem Natur-Eisfeld

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Guarda

299 CHFfür 9 Aug - 16 Aug
293 CHF Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Guarda

13%für 9 Aug - 16 Aug
48% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Guarda

Ruhige Ferien mit Ziegenglocken-Gebimmel

Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Guarda befinden sich vorranging im Dorfgebiet und entlang der Hauptstrasse «Craista». Dank der Terrassenlage hat man auch von der Unterkunft aus einen weitreichenden Ausblick über das Tal und die Berge in der Umgebung. Im Bündner Dorf geniesst man dank Balkon, Terrasse oder Garten die Ruhe und auch Privatsphäre, die höchstens durch da Bimmeln von den Glocken der in der Nähe weidenden Ziegen unterbrochen wird.

Preiswerte Ferien im malerischen Bergdorf

Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser und Guarda bieten Platz für zwei, vier oder sechs Personen. Die Unterkünfte gibt es im heimelig-bündnerischen Berghaus-Stil oder auch etwas frischer, hell und modern. Die Preise sind hier im Vergleich zu anderen Bergdörfern eher hoch, weshalb man auch eine tendenziell luxuriösere Einrichtung erwarten kann. In beiden Varianten gibt es viele Holz-Elemente an Decken und Wänden. Einige der Ferienwohnungen und Ferienhäuser haben eine Küche mit Kühlschrank, eine Geschirrspülmaschine ist aber nicht immer selbstverständlich. Bei allen Ferienwohnungen und Ferienhäuser ist eine Parkmöglichkeit fürs Auto mit dabei.

Urlaub in Guarda

Lage und Orientierung

Aussicht von der sonnigen Felsterrasse

Das ungefähr siebzig Häuser zählende Bergdorf Guarda liegt im Kanton Graubünden und thront auf der Nordseite des Rheintals auf einer sonnigen Felsterrasse auf einer Höhe von 1650 Metern über Meer. Vom Dorf aus, dessen Name übersetzt «Wache», «Warte» oder «Aussichtsort» bedeutet, bietet sich in die westliche und östliche Richtung eine weitreichende Sicht über das Rheintal und den Inn, der auch dem Bezirk den Namen gibt, in welchem Guarda liegt. Der Bahnhof des Dorfes liegt einen Fussmarsch von etwa vierzig Minuten unterhalb des Dorfes, auf 1431 Metern über Meer.

Ferien im Bilderbuch-Ort

Guarda ist Heimatdorf des Schellen-Ursli. Die Häuser sehen mehrheitlich so aus, wie man sie von den Illustrationen vom Maler Alois Carigiet in den Schellen-Ursli-Büchern kennt. Der malerische Dorfkern und die verwinkelten Gassen zieren sich auf beiden Seiten mit gut erhaltenen Engadiner Bauernhäuser mit den typischen Sgraffiti-Malereien an den Wänden. Es gibt im Dorf eine Bushaltestelle und eine zweite etwas ausserhalb, eine Handvoll Restaurants und Hotels, einen Volg für den täglichen Einkauf und natürlich das Schellen-Ursli-Museum sowie eine denkmalgeschützte reformierte Kirche . Das Dorf ist klein und überschaubar und definitiv einen Rundgang wert.

Reisende und Aktivitäten

Guarda für Wanderfreunde

Ist man schon einmal im Guarda, sollte man unbedingt auch die «Via Uorsin» entlang Wandern, denn hier begibt man sich auf die Spuren des Schellen-Ursli. Der Weg startet oberhalb von Guarda, wo man in Richtung «Plan dal Növ» startet. Von dort aus geht es weiter nach «Clüs», dann zum «Lajet» und wieder zurück nach Guarda. Unterwegs werden die Highlights der Geschichte des Schellen-Ursli thematisiert: die Glockenverteilung, der abenteuerliche Aufstieg Urslis zum Maiensäss und natürlich der Chalandamarz, an dem Schellen-Ursli am Ende mit der grössten Glocke teilnehmen durfte.

Guarda für solche, die Achtsamkeit vertiefen wollen

Rund um Guarda gibt es eine «Wanderung mit Qi Gong». Auf der zweistündigen Wanderung, die bei einer Teilnehmerzahl von mindestens vier und maximal acht Erwachsenen bei jedem Wetter stattfindet, werden verschiedene Kraftorte in der Region um Guarda besucht. Dabei erlernt man Übungen, mithilfe derer das Immunsystem und die Lebensenergie gestärkt werden können. Geführt werden die Wanderungen in Deutsch oder Englisch durch eine Qi Gong-Lehrerin mit über 30 Jahren Erfahrung. Natürlich funktionieren die Übungen nicht nur in der Bergregion um Guarda, sondern können später auch zuhause wieder praktiziert werden.

Guarda schmückt sich aufgrund seines schönen Ortbildes mit einem Wakker-Preis und erhielt die Auszeichnung «von nationaler Bedeutung».

Top 5 Reisetipps für Guarda

1. Besuch im Schellen-Ursli-Museum

Wer kennt ihn nicht, den Schellen-Ursli. Die Autorin Selina Chönz und der Künstlers Alois Carigiet, der die Illustrationen für die Geschichte beisteuerte, liessen sich in Guarda zur Geschichte des Schellen-Ursli inspirieren. Das hiesige Museum bietet verschiedene Einblicke in die Kindergeschichte und vermittelt Informationen zum traditionellen «Chalandamarz».

2. Den Winter mit Getöse vertreiben

Immer am ersten März wird in Guarda mit dem traditionellen Chalandamarz der Winter vertrieben. Dabei laufen die Jungen des Dorfes mit schmuckem Halstuch und roter Zipfelmütze durch das Dorf und schwingen Glocken verschiedener Grössen. Die etwas älteren Jahrgänge Schwingen laut knallende Peitschen – und die Mädchen leisten ihren Beitrag am Abend vorher, indem sie Papierblumen falten, die beim Chalandamarz die Glocken schmücken.

3. Mit dem Audioguide durch das Dorf

Wer das Dorf nicht nur bei einem ruhigen Spaziergang erkunden möchte, sondern gleich auch noch die historischen und kulturellen Fakten mitgeliefert haben will, bucht den «Dorfrundgang Guarda», bei dem man dank GPS-basierter App das Dorf auf interaktive Art und Weise entdecken kann.

4. Zu Besuch beim Messerschmied

In der Showschmiede «Fuschina da Guarda» kann man die Herstellung eines Messers miterleben – vom Eisenrohling bis hin zum fertigen Produkt. Dazwischen erfährt man Wissenswertes über die Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft, und welche wichtige Rolle sie beim Schmieden spielen.

5. Gratis-Schlittschuhlaufen

Im Winter gibt es in Guarda – bei den passenden Temperaturen – ein öffentliches Natur-Eisfeld. Schlittschuhe in verschiedenen Grössen liegen in einer Kiste bereit und können gratis benutzt werden. Das Eisfeld ist durchgehend geöffnet.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Guarda

Welche Arten von Komfort gibt es in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Guarda?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen über alles verfügen, was Besucher sich vorstellen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die üblichsten WLAN (80 %), Garten (70 %), und Balkon (60 %) sind. Nicht schlecht, oder?

Wie bewerten Reisende die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Guarda für gewöhnlich?

Die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen an dieser Destination sind häufig gut bewertet. 50% haben eine besonders gute Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Guarda passend für Familien mit Kindern?

Gemäss Holidus Daten sind 10% der Objekte passend für Familien mit Kindern, also werden Sie keine Probleme haben, die perfekte Ferienhaus und die Ferienwohnung für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Guarda passend für Reisende und ihre Haustiere?

Im Allgemeinen erlauben nur 30% Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es geeignetere Reiseziele für Ferien mit Haustieren in die Schweiz gibt.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Guarda generell mit WLAN ausgestattet?

Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 80% der Objekte WLAN. Das bedeutet, dass Sie zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Kosten für Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Guarda können Sie durchschnittlich rechnen?

Der Grossteil der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen (100%) kosten normalerweise weniger als CHF 100/Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um preiswerte Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu finden!

Stehen in Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Guarda üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Guarda passend für Trips mit einigen Leuten oder eher für Ferien als Paar?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres erlauben 80% der Unterkünfte Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 70% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Guarda ist die ideale Destination, um mit einer vierköpfigen Familie in die Ferien zu verreisen!

Bieten Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Guarda die Möglichkeit, sich auch draussen aufzuhalten?

60% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 70% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in Guarda Gärten, in denen Sie die Natur geniessen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draussen zu sich nehmen, denn 20% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben sogar einen Grill.