Ferienwohnungsdekoration

Dekorationstipps für Ferienhäuser: zufriedene Gäste, höhere Bewertungen

magazine_image

Wenn Reisende über ein Portal für Ferienwohnungen Ihre Ferienwohnung mieten sollen, erwarten sie aussagekräftige Bilder, die Emotionen wecken. Die Beschreibung sollte dem nicht zurückstehen und Suchende überzeugen. Manchmal fehlt einfach nur das gewisse Etwas, um Interessenten als Gäste zu gewinnen. Heben Sie das Potenzial, das womöglich in Ihrer Ferienimmobilie schlummert. Dann verpassen Sie nicht die Gelegenheit für mehr Gästezufriedenheit und höhere Bewertungen.

Dieser Artikel geht auf die entscheidenden Gestaltungselemente der Dekoration von Ferienunterkünften ein. Sie prägen das Ambiente einer Ferienwohnung und verbessern die Gästeerfahrung. Im Fokus stehen einfache, aber effektive Details wie Farbauswahl, Möbelarrangement, Beleuchtung und persönliche Akzente, die für ein unvergessliches Erlebnis sorgen. Der Artikel erläutert, wie man eine einladende Atmosphäre schafft, unterschiedliche Gästewünsche berücksichtigt und dabei die Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität wahrt. Praktische und ansprechende Dekorationstipps für Ferienvermietungen werden vorgestellt, um die Buchungsrate zu steigern.

Dekoration von Ferienunterkünften: letztlich entscheidet der Mieter

Jede Zielgruppe ist anders und unterscheidet sich dadurch auch in ihren Ansprüchen. Wenn Sie Ihr Haus für den Urlaub vermieten, müssen Sie sich an den Bedürfnissen und Wünschen Ihrer Zielgruppe orientieren. Dabei können jedoch durch die Grösse, den Grundriss und die Lage Grenzen gesetzt werden. Dennoch ist es möglich, auch auf kleinem Raum eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Doch nicht alle suchen eine komfortable Ferienunterkunft. Sportliche Paare suchen oft einen zweckmässig eingerichteten Ausgangsort als Basis für Ihre Outdoor-Abenteuer. Wenn Sie eine Ferienwohnung vermieten möchten, überlegen Sie sich zuerst die Zielgruppe, die Sie ansprechen möchten, wie:

  • Familien mit Kindern
  • Paare
  • Senioren
  • Hundebesitzer

Auf einer Website für Ferienvermietung wenden Sie sich genau an diese Feriengäste, indem Sie auf ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ansprüche eingehen. Mit den Personen von Augen entwickeln Sie ein entsprechendes Einrichtungskonzept. Ihre Bilder und Texte zeigen die Vorzüge Ihrer Ferienunterkunft. Doch bevor Sie Ihr Ferienhaus inserieren, setzen Sie Ihr Einrichtungskonzept um und schaffen mit Details eine einzigartige Wohnatmosphäre.

 

sumaid-pal-singh-bakshi-h41yKs64HAw-unsplash

Dekorationstipps für Ferienvermietungen: Farbauswahl, Mobiliar, Beleuchtung

Die Dekoration in Ihrem Ferienhaus muss Ihnen auch zusagen, aber in erster Linie Ihre Zielgruppe ansprechen. Sie soll sich wohlfühlen, ein unvergessliches Ferienerlebnis haben, gute Bewertungen abgeben und Ihre Ferienunterkunft weiterempfehlen. Im besten Fall kommen sie immer wieder zurück und werden jährlich Ihr Ferienhaus mieten. Dafür benötigen Sie vor allem anderen ein Konzept, das Ihre Zielgruppe überzeugt. Sehen Sie sich bei Ihren Wettbewerbern um und lassen Sie sich inspirieren. Machen Sie dann etwas völlig anderes, um nicht vergleichbar zu sein. Sehen Sie sich folgende Dekorationsstile für Ferienunterkünfte an und wählen Sie Ihren Favoriten. Die beliebtesten Stile sind:

 

Boho-Chic: Der Boho-Chic-Stil ist künstlerisch inspiriert und somit das völlige Gegenteil von spiessig. Bohemiens lieben es ungezwungen, individuell und bunt. Dekorationen dürfen der Blickfang sein und erzielen eine gemütliche Wirkung.

 

Klassisch: Der klassische Wohnstil ist geprägt von massiven Möbeln und Dekoren. Alles wirkt geschmackvoll, edel und zeitlos. Dezente Farben dominieren Wände, Decken und Möbel. Stilvolle Dekorelemente wie Kronleuchter prägen den exquisiten Charakter.

 

Landhaus: Behaglich und nachhaltig sollen Ferienhäuser im Landhaus-Stil eingerichtet sein. Holzmöbel dominieren, gern auch im Vintage-Stil. Sie können restauriert sein und ihre eigene Geschichte erzählen. Nachhaltige Accessoires und Farben in Erdtönen runden den natürlichen Eindruck ab.

 

Modern: Minimalistisch und funktional, darauf setzt der moderne Wohnstil. Dabei stehen Funktionalität und Ästhetik im Vordergrund. Designermöbel und auf das Wesentliche reduzierte Dekore ohne jegliche Schnörkel beherrschen den Raum. Der moderne Wohnstil setzt auf schwarz-weisse Farbkombinationen.

 

Industrial Style: Durch den urbanen Loft-Look wurde er bekannt und zeichnet sich vor allem  raue Materialien und eine unfertig wirkende Einrichtung aus, die wie alte Fabriken wirken. Metall kombiniert mit Holz, Betonböden, freiliegende Rohre und offen wirkende Räume.

 

Einrichtungsstile gibt es viele, nicht immer vollkommen, sondern oft auch bestehend aus einem Mix verschiedener Elemente. Wie man eine Ferienunterkunft dekoriert, richtet sich vor allem nach der Zielgruppe und dem Standort Ihrer Immobilie. Reisende wählen sich bewusst Regionen aus und erwarten ein authentisches Ferienerlebnis. Ihr Chalet in den Bergen ist gemütlich im Landhaus-Stil eingerichtet und greift alpine Elemente auf.

 

Farben für Ferienunterkünfte: welche Emotionen sie bei Gästen auslösen

Farben spielen bei der Dekoration von Ferienunterkünften eine grosse Rolle. Ob lebhaft oder dezent, die Farbwahl hat einen grossen Einfluss darauf, wie wohl sich Ihre Gäste fühlen. In Ihrer Ferienunterkunft sollten Sie keine aggressiven Farbtöne einsetzen. Sie reizen und stossen Ihre Feriengäste schlimmstenfalls ab. Setzen Sie eher auf zeitlose und beruhigende Farbtöne. Auffallende Farben eignen sich in erster Linie als Blickfang, wie zum Beispiel ein gelbes oder rotes Kissen auf einem dunklen Ledersofa. In einem Chalet tragen blaue und grüne Farbkombinationen zur Regeneration bei. Reisende, die Ihr Ferienhaus mieten, sollen sich wohlfühlen. Daher sollten die Farbtöne harmonieren und zum Wohnstil passen.

 

Dekoration von Ferienunterkünften: passende Möbelarrangements

Wenn Sie eine Ferienwohnung vermieten, müssen Sie sich darauf einstellen, dass Feriengäste eher sorglos mit ihrem Mobiliar umgehen. Auf die Nutzungsdauer betrachtet haben Möbelstücke einiges durchzustehen. Es ist daher eine Überlegung wert, in robuste und pflegeleichte Möbel zu investieren.

 

Suchende, die in einem Ferienhausportal auf Ihr Ferienhaus stossen, schauen sich zuerst den Wohnbereich an. In der Regel verbringen sie während ihres Aufenthalts dort die meiste Zeit. Er sollte vor allem in kleinen Apartments funktional und gemütlich eingerichtet sein. Dazu gehört ein Schlafsofa, das sich abends mühelos in ein Bett verwandeln lässt. Eine Alternative wäre ein Schrankbett, das gleichzeitig Stauraum bietet. Wenn Sie eine kleine Ferienwohnung vermieten, steht den Gästen oft ein einziger Raum als Wohnküche zur Verfügung. Eine Theke trennt dann den Wohnbereich vom Essbereich ab.

 

Reisende, die Ihre Ferienwohnung mieten, verlassen sich auf eine zweckmässig eingerichtete Küche mit allfälliger Ausstattung wie

  • Kaffeemaschine
  • Geschirr
  • Schrank
  • Herd
  • Mikrowelle mit Grillfunktion
  • Heissluftfritteuse
  • Kühlschrank mit Tiefkühlfach

Zeigen Sie besondere Wertschätzung gegenüber Ihren Feriengästen und überraschen sie mit Details. Stellen Sie für Kleinkinder einen Hochstuhl hin. Wichtig ist, dass Sie auf eine besondere Ausstattung hinweisen, wenn Sie Ihr Ferienhaus inserieren.

 

 Dekoration von Ferienunterkünften: die richtige Beleuchtung

Rücken Sie Ihr Ferienhaus ins rechte Licht und schaffen Sie Atmosphäre. Im Wohnbereich sorgt eine indirekte, dimmbare Beleuchtung für Stimmung. Je nach Lust und Laune regeln Ihre Gäste die Helligkeit. Dabei müssen Sie sich nicht nur auf weisses Licht in allen Schattierungen beschränken. LED-Leuchten finden sie in verschiedenen Farben. Sie passen auf eine Terrasse und sorgen für Partystimmung, wenn Sie Ihr Haus für den Urlaub vermieten. Im Haus leuchtet funktionale Beleuchtung Arbeits- und Nassbereiche aus –zur Sicherheit.

 

Dekorationstipps für Ferienvermietungen: effektive Details

Die perfekte Ausstattung Ihrer Ferienunterkunft ist wichtig, um Gäste von Ihrem Angebot zu überzeugen. Funktionale Möbel machen das Ferienhaus zweckmässig, Details hingegen sorgen für Atmosphäre. Je wohler sich Ihre Gäste fühlen, umso höher fallen die Bewertungen auf Ferienhausportalen aus. Ein nacktes Sofa wird durch bequeme Kissen zu einer Kuschelecke. Authentische Bilder mit Motiven aus der Region werten jede Ferienunterkunft auf. Pflegeleichte Pflanzen eignen sich vorwiegend für den Aussenbereich eines Ferienhauses. Sie rahmen die Terrasse ein und können auch als Blickschutz dienen und für Privatsphäre sorgen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie:

Gastgeber

Ferienhaus-Portal Holidu führt Star-Host-Siegel ein

Gastgeber

Hausbesetzer in Spanien

Gastgeber

Ruhe bewahren bei negativen Bewertungen

Gastgeber

Besuch in der Ferienwohnung: Mehr Gäste als gebucht?

Gastgeber

Ferienwohnungen: Star Host-Programm von Holidu

Gastgeber

Mehr Wiederbuchungen: Diese Strategien helfen

Erhalten Sie immer die neuesten Reisetipps, Last-Minute Rabatte und weitere unschlagbare Angebote für Ferienhäuser.
Mit Klick auf "Abonnieren" willige ich ein, dass die Holidu Gruppe ( Holidu GmbH und Holidu Hosts GmbH) mir die oben genannten Inhalte per E-mail zukommen lassen darf. Hierfür erlaube ich der Holidu Gruppe ebenfalls, meine E-Mail-Öffnungs und Klickdaten zu analysieren und die Kommunikationsinhalte personalisiert auf meine Interessen zuzuschneiden. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen. Für weiteres siehe unsere AGB und Datenschutzbestimmungen.