Gastgeber
Gastgeber
Umfrage unter Gastgebern in Deutschland
Das Ferienhausunternehmen Holidu befragte Gastgeber zu Buchungstrends, Preisentwicklung, Gästekommunikation und Marktregulierung.
Gastgeber
Umfrage: Die meisten Ferienunterkünfte an Nord- und Ostsee werden nicht teurer
Eine Umfrage von Holidu zeigt, dass die meisten Gastgeber an Nord- und Ostsee die Preise für ihre Ferienunterkünfte nicht anheben: 66 % der Gastgeber dort planen keine Erhöhungen. Blickt man auf ganz Deutschland, heben 42 % der Vermieter die Preise an – jedoch in moderatem Rahmen um bis zu 10 %.
Gastgeber
Ferienhaus-Portal Holidu führt Star-Host-Siegel ein
Holidu führt ein neues Programm ein, das Gastgeber mit herausragenden Leistungen auszeichnet. Das “Star-Host-Programm” setzt neue Standards für Qualität und Zuverlässigkeit und bietet Gästen mehr Sicherheit bei der Buchung.
Gastgeber
Erfolgreich als Gastgeber: Konrad Schmid
Der Bodenseeraum mit Seeanstoss in der Schweiz, in Österreich und Deutschland ist ein beliebtes Reiseziel bei Alt und Jung. Wer um den Bodensee herum eine Ferienwohnung zu vermieten hat, sollte sich vor Anfragen kaum retten können. Allerdings ist das Angebot an Ferienunterkünften sehr groß. Ein Blick auf die Websites für Ferienvermietung zeigt, dass zahlreiche Anbieter am Obersee und Untersee um Feriengäste kämpfen. Erfolgreich sind Vermieter, die Gäste durch ein überzeugendes Inserat und einen bequemen Buchungsprozess für sich gewinnen. Ein leistungsfähiges Netzwerk unterstützt sie dabei, eine höhere Reichweite zu erzielen.
Gastgeber
Hausbesetzer in Spanien
Sie besitzen eine Immobilie in Spanien, die von fremden Menschen besetzt wurde? Ein Problem, mit dem Sie nicht alleine dastehen. Schätzungen sprechen von etwa 100.000 Wohnungen im gesamten Land, die illegal von Okupas (Besetzern) bewohnt werden.
Gastgeber
Ruhe bewahren bei negativen Bewertungen
Als Vermieter einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses weiss man, dass die Bewertungen von Gästen wichtig sind. Diese können dazu beitragen, zukünftige Gäste von der Unterkunft zu überzeugen und Vertrauen zum Vermieter zu schaffen. Jeder Vermieter möchte daher möglichst die Bestnote mit fünf Sternen erhalten. Es gibt aber auch Gäste, die sehr strenge Beurteilungen abgeben oder unzufrieden mit ihren Ferien waren.
Gastgeber
Besuch in der Ferienwohnung: Mehr Gäste als gebucht?
Besuch in der Ferienwohnung oder im Ferienhaus – als Vermieter haben Sie vielleicht schon erlebt, dass Ihre Feriengäste Besucher in die Unterkunft lassen.
Obwohl das Ferienobjekt z.B. für zwei Personen gebucht wurde, bleiben diese zusätzlichen Gäste oft über Nacht und können zu Problemen und Kosten führen. Oder Ihre Feriengäste veranstalten kurzerhand eine spontane Party, bei der die Besucher die Ferienunterkunft und den Garten betreten.
In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige Tipps geben, wie Sie als Gastgeber am besten mit dieser Situation umgehen und wie Sie zusätzliche Gäste verhindern können.
Gastgeber
Was ist ein PMS und wie wählen Sie das Richtige für Ihre Ferienwohnung aus?
Ein Property Management System für Ferienunterkünfte (PMS) erleichtert die Verwaltung von Inseraten auf Ferienhausportalen. Wer ein Haus für den Urlaub vermieten möchte, kommt um den Begriff PMS nicht umhin. Das Tool erleichtert Verwaltungsaufgaben immens durch Automatisierungen und Integrationen. Doch was verbirgt sich genau hinter dieser Software?
In diesem Artikel erfahren die Leser, was ein Property Management System (PMS) ist und wie es dazu beiträgt, die Verwaltung einer Ferienwohnung zu optimieren. Es werden die verschiedenen Funktionen eines PMS, wie Buchungsmanagement, Gästekommunikation und Zahlungsabwicklung, erklärt. Darüber hinaus wird gezeigt, wie man das ideale PMS für die eigenen Bedürfnisse auswählt, wobei Faktoren wie Grösse der Unterkunft, erforderliche Funktionen und Kosten berücksichtigt werden. Der Artikel beleuchtet die Vorteile, die ein PMS für die Effizienz und den Service eines Ferienvermietungsbetriebs mit sich bringt.
Gastgeber
Ferienwohnungsdekoration
Wenn Reisende über ein Portal für Ferienwohnungen Ihre Ferienwohnung mieten sollen, erwarten sie aussagekräftige Bilder, die Emotionen wecken. Die Beschreibung sollte dem nicht zurückstehen und Suchende überzeugen. Manchmal fehlt einfach nur das gewisse Etwas, um Interessenten als Gäste zu gewinnen. Heben Sie das Potenzial, das womöglich in Ihrer Ferienimmobilie schlummert. Dann verpassen Sie nicht die Gelegenheit für mehr Gästezufriedenheit und höhere Bewertungen.
Dieser Artikel geht auf die entscheidenden Gestaltungselemente der Dekoration von Ferienunterkünften ein. Sie prägen das Ambiente einer Ferienwohnung und verbessern die Gästeerfahrung. Im Fokus stehen einfache, aber effektive Details wie Farbauswahl, Möbelarrangement, Beleuchtung und persönliche Akzente, die für ein unvergessliches Erlebnis sorgen. Der Artikel erläutert, wie man eine einladende Atmosphäre schafft, unterschiedliche Gästewünsche berücksichtigt und dabei die Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität wahrt. Praktische und ansprechende Dekorationstipps für Ferienvermietungen werden vorgestellt, um die Buchungsrate zu steigern.
Gastgeber
Bessere Bewertungen erzielen
Kaum ist der Gast abgereist, warten Vermieter von Ferienimmobilien sehnsüchtig auf die Gästebewertungen für Ferienhäuser. Wird sie positiv ausfallen oder hat der Feriengast einiges zu bemängeln? Enthusiastische Gästestimmen machen Lust auf mehr, während Kritik ärgerlich ist und dem Ruf schadet. Dabei kann auch eine konstruktiv verpackte Kritik den Vermietern von Ferienunterkünften nützen. Sie unterstützen dabei, sich selbst und seine Angebote zu verbessern. Wenn Sie Ihr Haus für den Urlaub vermieten, sind Sie auf positive Bewertungen angewiesen, um erfolgreich zu sein. Unentschlossene vertrauen auf Bewertungen und interpretieren positive Stimmen als Weiterempfehlung. Negative Bewertungen schrecken Interessenten ab. Daher ist es wichtig, die Bewertungen der Ferienhausvermietung zu verbessern?
Dieser Artikel liefert hilfreiche Strategien, wie Vermieter von Ferienwohnungen ihre Bewertungen und das Gästeerlebnis verbessern können. Er erklärt, wie proaktive Kommunikation Gästewünsche erfüllt und ein Mehrwert die Gästezufriedenheit steigert. Der Artikel geht auch auf Methoden ein, wie man Gäste zu positiven Bewertungen anregt und wie man auf negative Rückmeldungen professionell reagiert, um das Vertrauen zukünftiger Gäste zu gewinnen.
Gastgeber
Ferienhausvermietung Trends 2025
Der Klimawandel und das daraus resultierende Umweltbewusstsein haben Einfluss darauf, wie Sie Ihr Haus für den Urlaub vermieten. Trotz hoher Lebenshaltungskosten ist die Reiselust in die Schweiz und die Welt ungebrochen. Alles deutet darauf hin, dass kaum jemand auf Ferien verzichtet. Allerdings sind Feriengäste kostenbewusster. Zudem ändern sich die Art des Reisens und die Ansprüche an die Ferienunterkunft. Vermieter sollten die Trends in der Ferienhausvermietung 2025 kennen und sich darauf einstellen.
Dieser Artikel bietet eine vorausschauende Betrachtung der Veränderungen und Trends, die Einfluss auf die Ferienvermietungsbranche 2025 haben. Es wird auf die Entwicklungen in der digitalen Technologie, auf neue Gästewünsche und auf Trends eingegangen, die Vermieter kennen sollten. Der Artikel gibt konkrete Handlungsempfehlungen, wie man das eigene Geschäft zukunftssicher macht, indem man neue Technologien integriert, das Gästeerlebnis verbessert und wettbewerbsfähig bleibt. Zudem werden Themen wie Nachhaltigkeit und digitale Innovationen behandelt.
Gastgeber
Solaranlagen für Ferienwohnungen
Wenn Sie eine Ferienwohnung vermieten, kann die Stromrechnung im Winter erschrecken. Selbst leerstehende Ferienimmobilien verursachen in kalten Monaten Heizkosten. Das ist notwendig, um Frostschäden und Schimmelbefall zu vermeiden. Für diesen Luxus bezahlen Sie einige Franken und sorgen auch noch für CO₂-Emissionen. In Zeiten des Klimaschutzes und nachhaltigen Handelns sind daher Solarpanels gefragt wie nie. Mit ihrer Hilfe nutzen Sie Sonnenenergie für Warmwasser und Heizen. Doch lohnt sich Solarstrom für eine Ferienimmobilie?
In diesem Artikel erklären wir, welche Vorteile die Installation von Solarpanels in Ferienwohnungen haben kann. Wir legen den Fokus auf Energieeinsparungen, reduzierte Stromrechnungen, steigende Attraktivität für Umweltbewusste und die Kosten für Solarpanels.
Gastgeber
Tiktok für Ferienwohnungen nutzen
Soziale Medien für das Vermieten von Ferienhäusern bauen ihren Einfluss zunehmend aus. So hat TikTok sich inzwischen einen hervorragenden Ruf als Reiseplattform erarbeitet. Zahlreiche Influencer und Reisende teilen dort ihre Erfahrungen. Kein Wunder, lassen sich insbesondere Jüngere auf TikTok inspirieren. Wenn Sie Ihr Haus für den Urlaub vermieten, lohnt es sich, auf TikTok präsent zu sein. Wie Sie zudem erfolgreich werden, hängt davon ab, ob Sie den TikTok-Algorithmus für sich nutzen können.
In diesem Artikel wird gezeigt, wie Ferienhausvermieter TikTok nutzen können, um ihre Unterkunft zu bewerben und eine jüngere Zielgruppe anzusprechen. Der Fokus liegt auf kreativen und ansprechenden Inhalten, die das besondere Angebot der Unterkunft hervorheben. Es werden Tipps gegeben, wie man die Plattform effektiv nutzt, um virale Videos zu produzieren, und wie man mit aktuellen Trends und Challenges die Reichweite erhöht. Zudem wird erklärt, wie man die Analysetools von TikTok verwendet, um den Erfolg der Marketingmassnahmen zu messen und die Strategie anzupassen.
Gastgeber
Ecotasa auf den Balearen: Alles, was Sie wissen müssen
Das balearische Tourismusministerium verlangt von Reisenden, die auf den Balearen eine Ferienwohnung mieten, eine Ecotasa. Der Zweck der Steuer ist es, den nachhaltigen Tourismus auf allen vier Baleareninseln zu fördern. Ursprünglich wurde sie vor allem eingeführt, um den Massentourismus auf Mallorca zu begrenzen. Wie viel der einzelne Reisende löhnen muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Regierung verspricht, dass alle Einnahmen der Natur und den Bewohnern zugutekommen. Sie finanziert dadurch Projekte, um die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Tourismusabgabe auf den Balearen. Gastgeber, die Ferienunterkünfte vermieten, erfahren mehr über diese Touristensteuer, insbesondere über den Zweck, die Berechnungsgrundlagen und wer sie bezahlen muss. Weiterhin behandelt der Leitfaden die gesetzlichen Anforderungen, wie die Ecotaxe zu erheben und zu erklären ist. Dabei gehen wir auf die Berechnungsmethoden, Ausnahmen und Reduzierungen ein. Gastgeber erfahren, wie Sie der Steuerpflicht nachkommen und die Tourismusabgabe ihren Gästen transparent vermitteln.
Gastgeber
So vermarkten Sie Ihr Ferienhaus für die Skisaison
Wer in der kalten Jahreszeit bewusst eine Ferienwohnung mieten möchte, sucht sportliche Aktivitäten, Regeneration und eine gemütliche Atmosphäre. Wenn Sie ein Haus im Winter vermieten, richten Sie Ihr Angebot in erster Linie an Skifahrer. Das bedeutet gleichwohl, dass Ihr Ferienhaus die Anforderungen von Wintersportlern erfüllen muss.
Dieser Artikel gibt wertvolle Hinweise zur Vermarktung eines Ferienhauses in der Skisaison. Es werden Marketingstrategien vorgestellt, um Wintersportler anzusprechen, mit einem Fokus auf Online-Werbung, Social Media und Kooperationen mit lokalen Skigebieten oder Verleihern. Der Artikel beleuchtet, wie man die Vorzüge einer Unterkunft, wie Nähe zu Skipisten und winterliche Annehmlichkeiten, optimal präsentiert. Zudem werden Preisgestaltung und gezielte Werbung für die Hochsaison thematisiert, um die Auslastung zu maximieren.
Gastgeber
Gestaltung eines gemütlichen Aussenbereichs: Inspiration für Terrassen und Gärten
Im Sommer zieht es die meisten Menschen nach draussen. Glücklich sind diejenigen, die ein Ferienhaus mieten und eine Terrasse mit Garten nutzen können. Sie geniessen inmitten ihrer Outdoor-Oase die sommerlichen Temperaturen, die Natur und womöglich einen spektakulären Blick in die imposante Schweizer Bergwelt. Die grüne, stylishe und gemütliche Insel verlängert und verlagert im Sommer den Wohnbereich. Bei kleinen Häusern ist dies ein grosses Plus. Bevor Gäste einen Brunch oder Apéro auf der Terrasse einnehmen können, müssen Sie eine behagliche Outdoor-Lounge einrichten. Bequeme Gartenmöbel, Kissen, Pflanzen sowie ein Sichtschutz und Sonnenschutz gehören dazu.
Dieser Artikel gibt Tipps, wie Sie einladende und komfortable Aussenbereiche in Ferienwohnungen gestalten. Neben der Terrasseneinrichtung liegt der Fokus auf dekorativen Elementen, sanftem und sicherem Licht, Möbeln aus natürlichen Materialien und Gartengestaltung. Ihre Gäste werden begeistert über die Möglichkeit sein, viel Zeit im Freien zu verbringen und sich an der Umgebung zu erfreuen.
Gastgeber
Boho-Chic in Ferienwohnungen: Entspannung & Wohlfühlatmosphäre schaffen
Der Boho-Chic-Stil ist individuell und ausgefallen. Schliesslich lieben es Bohemiens, die dem Stil den Namen gaben, ungezwungen. Bunt darf es sein, vielseitig und wild. Wenn Sie Ihr Haus für den Urlaub vermieten, muss die Ansprache in Ferienhausportalen und sozialen Medien entsprechend sein. Bilder von einem heimeligen Interims-Zuhause verbreiten sich schneller als Worte. Rücken Sie Ihr Ferienhaus ins rechte Licht, damit sich Interessenten von den Vorzügen überzeugen können – dieser Artikel konzentriert sich auf den Boho-Chic-Stil und wie Sie ihn unkompliziert umsetzen.
Ein Boho-Chic Vermietungsstil tönt interessant, aber Sie können sich noch nicht viel darunter vorstellen? Dieser Artikel behandelt den Boho-Chic-Stil als beliebten Trend für Ferienwohnungen. Wir geben Tipps zur Umsetzung, um ein chilliges und einladendes Ambiente zu schaffen. Mit Dekorationen in warmen Farben sowie Kissen, Teppichen und handgefertigten Accessoires verleihen Sie Ihrer Ferienwohnung eine gemütliche und individuelle Note. Das verspielte Boho-Design lässt sich gut mit funktionalen Elementen kombinieren. Ihre Gäste werden sich wohlfühlen.
Gastgeber
Tipps, um Platz in Ihrer Ferienwohnung zu schaffen
In kleinen Ferienwohnungen fehlt oft der Platz, um sie perfekt einrichten zu können. Daher ist Ihr Einfallsreichtum gefragt, bevor Sie Ihre kleine Ferienwohnung vermieten. Die Herausforderung besteht darin, das Maximale aus einem übersichtlichen Raum herauszuholen. Raumoptimierung bedeutet nicht, auf Komfort und Wohlbefinden zu verzichten. Sie müssen allerdings auf wenigen Quadratmetern alle wichtigen Funktionen und Möbel für ein positives Gästeerlebnis unterbringen. Wie gelingt es Ihnen am besten, Raum im Haus zu gewinnen?
Dieser Artikel gibt Tipps, wie Sie den Raum in kleinen Ferienwohnungen optimieren. Eine Lösung können multifunktionale und modulare Möbel sein. Anregungen zur Raumaufteilung und zum cleveren Aufbewahren helfen, eine funktionale Umgebung zu gestalten. Ihre Feriengäste sollen sich wohlfühlen und ihr Erlebnis teilen.
Erhalten Sie immer die neuesten Reisetipps, Last-Minute Rabatte und weitere unschlagbare Angebote für Ferienhäuser.
Mit Klick auf "Abonnieren" willige ich ein, dass die Holidu Gruppe ( Holidu GmbH und Holidu Hosts GmbH) mir die oben genannten Inhalte per E-mail zukommen lassen darf. Hierfür erlaube ich der Holidu Gruppe ebenfalls, meine E-Mail-Öffnungs und Klickdaten zu analysieren und die Kommunikationsinhalte personalisiert auf meine Interessen zuzuschneiden. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen. Für weiteres siehe unsere AGB und Datenschutzbestimmungen.