Was ist ein PMS und wie wählen Sie das Richtige für Ihre Ferienwohnung aus?

Mit Property Management System für Ferienunterkünfte den Betrieb optimieren

magazine_image

Ein Property Management System (PMS) ist für Vermieter von Ferienwohnungen unerlässlich, um administrative Aufgaben zu erleichtern. Es unterstützt bei der Verwaltung von Inseraten auf verschiedenen Ferienhausportalen, automatisiert Prozesse und integriert wichtige Funktionen. Ein gutes PMS zeichnet sich durch eine effiziente Buchungsverwaltung, reibungslose Gästekommunikation und sichere Zahlungsabwicklung aus. Vermieter können Inserate zentral aktualisieren, Doppelbuchungen vermeiden und den Überblick über alle Plattformen behalten. Die Auswahl des besten PMS hängt von der Größe der Unterkunft, den benötigten Funktionen und den Kosten ab. Ein leistungsstarkes PMS spart Zeit, erhöht die Gästezufriedenheit und optimiert den gesamten Vermietungsprozess.

Ein Property Management System für Ferienunterkünfte (PMS) erleichtert die Verwaltung von Inseraten auf Ferienhausportalen. Wer ein Haus für den Urlaub vermieten möchte, kommt um den Begriff PMS nicht umhin. Das Tool erleichtert Verwaltungsaufgaben immens durch Automatisierungen und Integrationen. Doch was verbirgt sich genau hinter dieser Software?

In diesem Artikel erfahren die Leser, was ein Property Management System (PMS) ist und wie es dazu beiträgt, die Verwaltung einer Ferienwohnung zu optimieren. Es werden die verschiedenen Funktionen eines PMS, wie Buchungsmanagement, Gästekommunikation und Zahlungsabwicklung, erklärt. Darüber hinaus wird gezeigt, wie man das ideale PMS für die eigenen Bedürfnisse auswählt, wobei Faktoren wie Grösse der Unterkunft, erforderliche Funktionen und Kosten berücksichtigt werden. Der Artikel beleuchtet die Vorteile, die ein PMS für die Effizienz und den Service eines Ferienvermietungsbetriebs mit sich bringt.

getty-images-mxwHM693fVg-unsplash

Was ist ein PMS?

Ein Property Management System (PMS) unterstützt Vermieter von Ferienunterkünften bei administrativen Aufgaben. Sie stehen vor der Herausforderung, den Überblick zu behalten, insbesondere, wenn Sie auf verschiedenen Websites für Ferienvermietung Ihr Ferienhaus inserieren.

Was zeichnet das beste PMS für Ferienunterkünfte aus?

Mit einem leistungsstarken PMS stöhnen Sie nicht unter der Last Ihrer administrativen Aufgaben. Ihre Rolle als Vermieter von Ferienunterkünften erfordert, dass Sie den kompletten Buchungsprozess im Griff haben und die Kommunikation mit Ihren Gästen übernehmen. Reisende haben hohe Anforderungen und informieren sich genau, bevor sie schliesslich Ihr Ferienhaus mieten. Ihnen liegt die Gästezufriedenheit am Herzen und Sie tun alles, um den Ansprüchen zu genügen. Ein Weg, um mehr Zeit für die Gästebetreuung zu finden, ist, sich ein PMS anzuschaffen. Die Software kann in verschiedenen Bereichen entlasten, wie zum Beispiel:

 

Verwaltung von Buchungen: Gäste erwarten, dass der Standardprozess funktioniert. Wenn sie über ein Portal für Ferienvermietung Ihr Ferienhaus mieten, gehen sie von einer reibungslosen Abwicklung aus. Durch den integrierten Channel Manager haben Sie alle Plattformen im Blick. Ihre Buchungen verfolgen Sie so mit wenigen Klicks. Genauso mühelos aktualisieren Sie Inserate und verwalten sie über alle Buchungsplattformen hinweg. Ihr Vorteil ist, dass sich dadurch das Risiko von Doppelbuchungen deutlich verringert.

 

Gästekommunikation: Ein PMS ermöglicht Ihnen, alle Nachrichten von verschiedenen Ferienhausportalen im Überblick zu behalten. Sie landen in einem Postfach, wodurch Sie alle E-Mails nacheinander abarbeiten können. So leicht geht keine Nachricht mehr verloren. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Automatisierungs-Tools zu nutzen. Das PMS übernimmt dann Standardaufgaben wie eine Willkommens-E-Mail oder den Online-Check-in.

 

Zahlungsverkehr: Einige PMS bieten externe Services an. Dadurch automatisieren Sie den Zahlungsverkehr. Gäste können verschiedene Zahlungsarten nutzen, was beiden Seiten Vorteile bringt. Aufgrund der Integration externer Services steuern Sie auch Ihre Preise problemlos. Sie wechseln zwischen Nebensaison und Hauptsaison, gewähren Rabatte und können sogar Gutscheine verwalten. Zu allen Transaktionen erhalten Sie Auswertungen und wissen sofort, wo Sie erfolgreich sind und was zu optimieren ist.

Welches ist das beste PMS: Entscheidungskriterien

Als Vermieter von Ferienimmobilien profitieren Sie von einem leistungsfähigen Property Management System für Ferienunterkünfte. Sie geben einfach Aufgaben an eine effiziente Software ab. Doch welche ist die optimale Software für Ihren Betrieb? Entscheidend ist, dass die Software Ihre Anforderungen erfüllt. In erster Linie ist Ihnen daran gelegen, Ihre betrieblichen Prozesse zu optimieren, die Gästezufriedenheit zu steigern und dadurch zu mehr Auslastung zu kommen. Finden Sie hier eine Auswahl an Faktoren, die in Ihre Entscheidung einfliessen sollten:

 

Anwenderfreundlichkeit: Ein Property Management System für Ferienunterkünfte unterstützt Sie bei Ihrer täglichen Routine. Daher sollten alle enthaltenen Funktionen selbsterklärend sein. Dadurch finden Sie sich leicht zurecht und sparen Zeit. Falls doch einmal Fragen auftauchen, sollte ein Experte erreichbar sein, ob persönlich oder digital. Manche Hersteller bieten auch Schulungsprogramme an.

 

Features: Welche Features oder Funktionen das PMS anbietet, spielt eine grosse Rolle bei der optimalen Entlastung. Sie möchten so wenig Routineaufgaben wie möglich selbst übernehmen. Daher ist eine zentrale Steuerung aller Websites für Ferienvermietung notwendig. Sie entscheiden, wie umfassend die Entlastung bei Routineaufgaben sein soll. Wenn Sie eine Ferienwohnung vermieten, können zudem Automatisierungs-Tools hilfreich sein. Legen Sie zudem Wert darauf, dass Ihre Daten sicher sind. Entscheidungskriterien sind Zertifizierungen und Kundenbewertungen.

 

Kundenservice: Beim besten PMS können Probleme auftreten. Umso wichtiger ist es, dass Ihnen ein Ansprechpartner zur Verfügung steht. Neben Anwendungsfragen tauchen mitunter technische Fragen auf. In der Regel beseitigen Hersteller regelmässig Fehler, entwickeln die Software weiter und sorgen für technische Updates, um Sicherheitslücken zu schliessen. Beziehen Sie diese Punkte in Ihre Überlegung mit ein.

 

Integrationen: Zusätzliche Integrationen nehmen Ihnen Arbeit ab. Ob Sie externe Services, wie Zahlungsverkehr, benötigen, müssen Sie entscheiden. Falls es für Sie wichtig ist, suchen Sie sich ein PMS aus, das bereits mit Partnerfirmen zusammenarbeitet. Sie ersparen sich in diesem Fall zusätzliche Schnittstellen, was für reibungslose Abläufe sorgt.

 

Kostenaufwand: Das Angebot an Property Management Systemen für Ferienunterkünfte ist gross. So unterschiedlich wie ihre Leistungspakete sind auch ihre Preispakete. Wie viel Sie in ein effizientes Gästemanagement investieren, hängt davon ab, welche Funktionen Sie benötigen. Wählen Sie ein Paket, das Ihren Anforderungen entspricht. Vergleichen Sie auf jeden Fall die von Ihnen bevorzugten Dienstleister. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, die Software in der engeren Wahl ausgiebig und kostenlos zu testen.

 

Skalierung: Das PMS soll auf Ihre aktuellen Bedürfnisse zugeschnitten sein. Unter Umständen läuft Ihr Vermietungsgeschäft so gut, dass Sie in naher Zukunft expandieren möchten. Achten Sie daher darauf, Ihre Ferienunterkunft in einem PMS zu listen, das möglichst viele und vor allem essenzielle Integrationen anbietet. Das von Ihnen gewählte PMS darf Sie nicht einschränken, sondern soll mit Ihnen wachsen.

 

Auf Basis einer intensiven Recherche und Analyse entscheiden Sie sich für ein PMS, das Sie so gut wie möglich entlastet. Nehmen Sie sich die Zeit, unterschiedliche Property Management-Systeme zu testen.

Ferienwohnung vermieten: mehr Zeit für Gäste durch ein PMS

Verwaltungsaufgaben halten Sie von dem ab, was Sie lieber tun und was Ihnen mehr bringt: sich um Ihre Gäste kümmern. Wenn Sie ein Haus für den Urlaub vermieten, möchten Sie Reisende von Ihren Leistungen überzeugen und sie für einen Aufenthalt in Ihrem Chalet gewinnen. Dort wartet eine unvergessliche Ferienzeit auf sie. Sie sind so begeistert, dass sie wiederkommen, hervorragende Bewertungen geben und die Ferienunterkunft weiterempfehlen – so der Idealfall. Holen Sie sich ein PMS und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, wie:

 

Automatisierung: Das beste PMS für Ferienunterkünfte entlastet Sie von Ihren täglichen Verwaltungsaufgaben. Sie gewinnen dadurch Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten. Lassen Sie das PMS die automatischen Prozesse übernehmen und bieten Sie Ihren Feriengästen einen Mehrwert.

 

Zufriedenheit der Gäste: Wenn Reisende Ihr Ferienhaus mieten, ist dies der erste Schritt zu einem unvergesslichen Ferienerlebnis. Nicht nur der Aufenthalt, sondern der komplette Buchungsprozess bietet Ihnen die Chance, Ihre Gäste davon zu überzeugen, dass es die richtige Entscheidung war. Zufriedene Gäste bewerten Sie durchweg positiv und empfehlen Sie weiter.

 

Reichweite: Sobald Sie Ihre Ferienunterkunft in einem PMS listen, bauen Sie darauf, dass Sie Ihre Sichtbarkeit und Reichweite erhöhen. Ein Schlüsselfaktor ist, auf allen Buchungsportalen präsent zu sein. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, zahlreiche positive Bewertungen und Empfehlungen zu erhalten. Verknüpfen Sie Ihr Inserat mit sozialen Medien und Ihre Reichweite geht durch die Decke.

Weitere Artikel in dieser Kategorie:

Gastgeber

Ferienhaus-Portal Holidu führt Star-Host-Siegel ein

Gastgeber

Hausbesetzer in Spanien

Gastgeber

Ruhe bewahren bei negativen Bewertungen

Gastgeber

Besuch in der Ferienwohnung: Mehr Gäste als gebucht?

Gastgeber

Ferienwohnungsdekoration

Gastgeber

Ferienwohnungen: Star Host-Programm von Holidu

Erhalten Sie immer die neuesten Reisetipps, Last-Minute Rabatte und weitere unschlagbare Angebote für Ferienhäuser.
Mit Klick auf "Abonnieren" willige ich ein, dass die Holidu Gruppe ( Holidu GmbH und Holidu Hosts GmbH) mir die oben genannten Inhalte per E-mail zukommen lassen darf. Hierfür erlaube ich der Holidu Gruppe ebenfalls, meine E-Mail-Öffnungs und Klickdaten zu analysieren und die Kommunikationsinhalte personalisiert auf meine Interessen zuzuschneiden. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen. Für weiteres siehe unsere AGB und Datenschutzbestimmungen.