Touristensteuer in Katalonien: Wann tritt die Änderung wirklich in Kraft?
Wir klären die Verwirrung unter Gastgebern, die durch die jüngsten Verschiebungen des Inkrafttretens der Touristensteuer in Katalonien entstanden ist.

Die Kriterienänderungen bezüglich der Anwendung der Touristensteuer in Katalonien, die sich aus der politischen Instabilität ergeben, führen zu einer gewissen Verwirrung unter Gastgebern, die ihr Ferienhaus vermieten möchten. Bis sich die politischen, rechtlichen und bürokratischen Gegebenheiten stabilisiert haben, hat die Regierung Kataloniens die Erhebung der sogenannten Steuer auf Aufenthalte in touristischen Einrichtungen (Impuesto sobre Estancias en Establecimientos Turísticos, IEET) bis nach dem Sommer ausgesetzt.
Diese Verschiebung bis Oktober ist die zweite nach der im Mai festgelegten. Hinzu kommt, dass die Steuer aufgrund der erforderlichen Bearbeitungszeiten im Parlament in Zukunft erneut verschoben werden könnte. Nachfolgend finden Sie einen kurzen Leitfaden zum aktuellen Stand der Touristensteuer in Katalonien, damit Sie wissen, wie die Situation derzeit ist und wie sie Gastgeber betrifft.

Wann wird die Touristensteuer in Katalonien angewendet?
Obwohl das katalanische Parlament am 7. Mai das Gesetz mit den neuen Tarifen für die Touristensteuer verabschiedet hat, haben Vertreter der Wirtschafts- und Unternehmensministerien der Generalitat den Verantwortlichen des Tourismussektors mitgeteilt, dass sie ein Dekretgesetz verwenden werden, um das Inkrafttreten der Erhöhung dieser Touristenabgabe zu verschieben.
Die Regierung möchte verschiedene Änderungen einführen, um einen soliden Gesetzesentwurf zu erstellen, der einen größeren Konsens unter den verschiedenen Akteuren des Sektors schafft. Ebenso hat sie betont, dass bei der Ausarbeitung die Vorschläge des Tourismussektors berücksichtigt werden. Laut Ankündigung der Regierung wird dieses Dekretgesetz rückwirkend zum 1. Mai in Kraft treten. Dieselbe Regierung hat empfohlen, die Erhöhung der Touristenabgabe bis mindestens Oktober nicht zu erheben, dem geplanten Datum für das Inkrafttreten des Gesetzes.
Silvia Paneque, Sprecherin der Regierung, hat versichert, dass die Bearbeitungszeit des Gesetzes im Parlament länger ist als die geschätzte Frist für dessen Inkrafttreten, sodass im Oktober möglicherweise eine erneute Verschiebung erforderlich sein wird. In jedem Fall wird die Steuer auf Aufenthalte in touristischen Einrichtungen (IEET) im ersten Abrechnungszeitraum nach dem endgültigen Inkrafttreten des Gesetzesentwurfs erhoben.
Was sieht die Vorschrift zur Touristensteuer vor?
Die neue Vorschrift der Touristenabgabe in Katalonien, ob sie nun endgültig im Oktober oder später verabschiedet wird, wird dazu führen, dass Ferienwohnungen die autonome Steuer, die auf die Rechnungsstellung an die Gäste angewendet wird, erhöhen. Das Dekret ermöglicht es den Gemeinden auch, Aufschläge auf den Tarif zu erheben. Es ist zu beachten, dass die Abgabe je nach Standort der Ferienwohnung variiert. Daher ist die Erhöhung in Gebieten mit erheblicher touristischer Dichte größer und in weniger frequentierten Gebieten geringer.
Für Ferienwohnungen außerhalb Barcelonas, die in die Kategorie EB4 fallen, wird eine autonome Steuer von 2 Euro pro Tag erhoben, zu der ein maximaler kommunaler Zuschlag von 4 Euro hinzukommen kann. Somit beträgt die maximale Gesamt-Touristensteuer pro Übernachtung in diesen Gebieten 6 Euro. In Barcelona beträgt die autonome Steuer 4,5 Euro, und der neue kommunale Zuschlag kann bis zu 8 Euro betragen, was eine katalanische Gesamt-Touristensteuer von 12,5 Euro pro Tag ergibt.
Das Ziel der Steuererhöhung ist es, Gelder zu sammeln, um die touristische Infrastruktur und Dienstleistungen in Katalonien zu verbessern, sowie den katalanischen Tourismus zu fördern und einen besseren Zugang zu Wohnraum für die Bürger zu ermöglichen. Die neue Vorschrift der Touristensteuer in Katalonien zeichnet sich als ein Schritt dazu ab. Es wurde bereits veröffentlicht, dass die Einnahmen für Wohnungspolitik (25 %) und den Fonds zur Tourismusförderung (74 %) verwendet werden.
Die Maßnahme hat innerhalb des Sektors auch Kritiker, da die Erhöhung der Gebühren dazu führen könnte, dass Besucher nach günstigeren Alternativen für ihre Kurz- oder Urlaubsaufenthalte suchen.
Wie wirkt sich die Touristensteuer auf Gastgeber aus?
Es ist naheliegend, dass die Situation der Touristensteuer in Katalonien bei Eigentümern, die ihr Ferienhaus oder ihre Ferienwohnung vermieten möchten, Unsicherheit hervorruft. Gastgeber müssen Maßnahmen ergreifen, wenn sie ihre Ferienwohnung inserieren, da in diesen Anzeigen die aktualisierte Touristensteuer ausgewiesen sein muss.
Es stimmt, dass diese Erhöhung der Abgabe vorerst nicht angewendet werden muss, aber es ist ratsam, sich darauf vorzubereiten, da sie nicht allzu lange auf sich warten lassen wird. Es wird daher empfohlen, dass Gastgeber alle ihre aktiven Anzeigen in Katalonien überprüfen und herausfinden, wie sie diesen Betrag ändern können, da dieser Betrag demnächst aktualisiert werden muss. Gastgeber sind dafür verantwortlich, die Touristensteuer einzuziehen und den Steuerbetrag auf der Rechnung detailliert und getrennt von den erbrachten Dienstleistungen auszuweisen.
Es ist offensichtlich, dass die Gäste mit der Aktualisierung der Gebühren mehr bezahlen müssen, und das zwingt die Gastgeber zu einem zusätzlichen Aufwand, um sie davon zu überzeugen, dass sich die Zahlung dieses Betrags gelohnt hat. Daher müssen Gastgeber ihre Anstrengungen in Bezug auf Marketing, Online- und Offline-Präsenz erhöhen und die bestmögliche Qualität der Unterkunft anbieten.

Die Abrechnung der Touristenabgabe
Die Touristensteuer in Katalonien ist für Gastgeber obligatorisch, und diese müssen sie auf die vorgeschriebene rechtliche Weise abführen. Die Abrechnungen erfolgen halbjährlich. Die nächste vorgesehene Frist, in der die Aufenthalte vom 1. April bis 30. September 2025 abgerechnet werden, ist vom 1. bis 20. Oktober.
In Katalonien erfolgen die Abrechnungen obligatorisch auf elektronischem Wege, wofür das Modell 950 ausgefüllt werden muss. Die katalanische Steuerbehörde hat eine Webseite eingerichtet, auf der der Vorgang durchgeführt werden kann.

Die Änderungen der Touristenabgabe in Kürze
Auf operativer Ebene wird die Erhöhung der Touristenabgabe in Katalonien die Verwaltung von Ferienvermietungen geringfügig beeinflussen. Praktisch bedeutet dies: Gastgeber aktualisieren die Touristensteuer, sammeln mehr Steuern und müssen diese halbjährlich deklarieren. Die Wege dafür bleiben dieselben: Der Gastgeber zieht die neue Touristensteuer vom Gast ein und deklariert sie über die Webseite der Steuerbehörde.
Als Eigentümer müssen Sie also lediglich auf das Inkrafttreten des Gesetzes achten, das erneut verschoben werden könnte, und Ihre Webseite oder Ihr Ferienvermietungsportal auf dem neuesten Stand halten. Vor allem müssen Sie sicherstellen, dass Sie den Gästen die korrekte Steuer berechnen.
Nun, da Sie mehr Informationen über die Touristenabgabe in Katalonien haben, notieren Sie sich das Datum im Oktober in Ihrem Kalender, achten Sie auf die Nachrichten und fördern Sie weiterhin Initiativen, um Ihre Ferienwohnung von anderen Unterkünften abzuheben.