Tipps, um Platz in Ihrer Ferienwohnung zu schaffen

Multifunktional und modular den Raum im Haus optimieren

magazine_image

In kleinen Ferienwohnungen fehlt oft der Platz, um sie perfekt einrichten zu können. Daher ist Ihr Einfallsreichtum gefragt, bevor Sie Ihre kleine Ferienwohnung vermieten. Die Herausforderung besteht darin, das Maximale aus einem übersichtlichen Raum herauszuholen. Raumoptimierung bedeutet nicht, auf Komfort und Wohlbefinden zu verzichten. Sie müssen allerdings auf wenigen Quadratmetern alle wichtigen Funktionen und Möbel für ein positives Gästeerlebnis unterbringen. Wie gelingt es Ihnen am besten, Raum im Haus zu gewinnen?

Dieser Artikel gibt Tipps, wie Sie den Raum in kleinen Ferienwohnungen optimieren. Eine Lösung können multifunktionale und modulare Möbel sein. Anregungen zur Raumaufteilung und zum cleveren Aufbewahren helfen, eine funktionale Umgebung zu gestalten. Ihre Feriengäste sollen sich wohlfühlen und ihr Erlebnis teilen.

paris-bilal-vORS7f71Fxc-unsplash

Wem möchten Sie das Haus für den Urlaub vermieten?

Überlegen Sie sich vor der Raumoptimierung, welche Zielgruppe Sie in einem Portal für Ferienvermietung ansprechen. Paare, Familien mit Kindern und Hundebesitzer haben völlig unterschiedliche Ansprüche, wie:

 

  • sportlich Aktive starten gern direkt vor der Haustüre, benötigen einen Platz für ihre Sportgeräte und eine Dusche oder Badewanne mit Wellnessfunktion.
  • Familien bevorzugen eine kindgerechte Einrichtung mit grosser Spielfläche, was Auswirkungen auf platzsparende Kinderzimmer hat.
  • Hundebesitzer suchen nach ausgiebigen Winterwanderwegen, idealerweise einer Auslauffläche um das Haus herum und einer pflegeleichten Einrichtung.
  • Sightseeing-Touristen möchten sich nach einem anstrengenden Tag auf den Beinen nur noch auf einem gemütlichen Sofa entspannen.
  • Ob Paare oder Familien, alle schätzen bequeme Liegeflächen im Bett oder auf dem Sofa.

Die Ansprüche der verschiedenen Zielgruppen sollten Sie im Blick behalten, wenn Sie Ihr Ferienhaus inserieren und in einem Ferienhausportal auf die Vorzüge Ihrer Ferienimmobilie eingehen. Je eindeutiger Sie Ihre Zielgruppe adressieren, umso leichter sind sie von Ihrem Angebot überzeugt und buchen Ihre Ferienwohnung. Bei der Raumverwaltung in Ferienwohnungen berücksichtigen Sie daher die unterschiedlichen Vorstellungen der Zielgruppe.

Platzsparendes Wohnen auf kleinem Raum: Ferienwohnung gross herausbringen

 Die typische Ferienwohnung in der Schweiz zählt etwa 85 Quadratmeter, verteilt auf drei Zimmer. Das ist schon ziemlich gross. Doch viele Ferienappartements haben zwischen 40 und 50 Quadratmeter. Für Sie als Immobilienbesitzer bedeutet es, dass Sie eine komplette Einrichtung auf begrenztem Raum unterbringen müssen. In diesem Fall gelingt Platz sparen in Ferienvermietungen am besten mit einer flexiblen Ausstattung. Multifunktionale und modulare Einrichtungssysteme nutzen die Fläche optimal aus, ohne dass Feriengäste auf Komfort verzichten müssen. Die flexiblen Möbel passen sich einfach den Bedürfnissen an. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Raum dadurch nicht überfüllt wirkt. Funktionale Möbel müssen nicht fantasielos sein. Der Markt bietet heute eine Vielfalt an Stilen und Stilmixen, die Ihre Gäste in Erstaunen versetzen. Als Grundregel gilt, dass Reisende das Typische suchen. Sie erwarten auch von der Einrichtung, dass sie zur Region passt.

 

Ferienwohnung mieten und variabel wohnen

 

Gäste, die Ihr Ferienhaus mieten, erwarten in erster Linie einen Ort, an dem sie sich selbst versorgen können und sich wohlfühlen. Da sie in der Regel wenig Zeit im Haus verbringen, muss die Einrichtung nur funktional und gemütlich sein. Ihre Gäste benötigen eine Sitzecke zum Entspannen, einen Schlafplatz, eine Kochmöglichkeit und einen Essbereich. Wenn ein begrenzter Raum die Gestaltungsmöglichkeiten einschränkt, können Sie auch kombinieren: Wohn-/Schlafbereich und Koch-/Essecke. Fehlen Wände zwischen den einzelnen Bereichen, greifen Sie zu Raumteilern oder gestalten offen. Wenn der Küchenbereich in den Wohnbereich übergeht, trennen Sie optisch mit Möbeln. Im Folgenden finden Sie Ideen für Ihre Einrichtung:

 

Sitzen, essen und schlafen:

Schlafsofas und Schlafsessel sind der Klassiker zur Raumverwaltung in Ferienwohnungen. Tagsüber nutzen Feriengäste die Möbelstücke als gemütliche Sitzgelegenheit. Nachts wird ganz unkompliziert ein bequemer Schlafplatz daraus. Aufgrund der unterschiedlichen Grössen sind sie vielseitig einsetzbar. Kinder fühlen sich auf Schlafsesseln wohl, Erwachsene bevorzugen breitere Sofas. Selbst Ecksofas mit Schlaffunktion gibt es, damit Sie jeden Winkel der Ferienwohnung ausnutzen. Auf diese Weise können Sie den Raum im Haus optimieren.

 

Wenn Sie wenig Platz haben, kombinieren Sie den Koch-/Essbereich mit einer Theke. Sie fungiert als Arbeitsplatte und gleichzeitig als Tisch. Ausgefallen sind Tablebeds. Tagsüber ein Tisch, an dem die Gäste ihr Essen geniessen können und abends wird daraus ein Bett. Dazu klappen sie nur den Tisch auseinander und schon erscheinen Decken, Polster und Decken und Matratzen.

 

Schlafen, aufbewahren und trennen:

In kleinen Ferienwohnungen fehlt es oft an Platz, um mitgebrachte Koffer, Kleidung und Utensilien zu verstauen. Hier bieten sich Schlafsofas mit Schubladen oder Kästen an. Reisende, die Ihre Ferienwohnung mieten, platzieren dort sperrige Gegenstände. Ein Hochbett erfüllt die gleiche Funktion: oben Schlafbereich, unten Staufläche. Bringen Sie am besten einen Vorhang oder Holzschiebetüren an. Dann können Ihre Gäste den Bereich nutzen, wie sie möchten.

 

Sie können Ihr Ferienapartment offen gestalten oder mit Raumteilern arbeiten. Dekorativ sind Pflanzen. Funktional und damit ideal für platzsparendes Wohnen sind Regale. Sie gestalten damit behagliche Nischen. Mit offenen Regalen stehen den Feriengästen zudem genügend Ablageflächen zur Verfügung.

 

Zuverlässige Heizmöglichkeiten

Wenn Sie Ihr Haus für den Urlaub vermieten, sollten Sie es vor allem im Winter gut darauf vorbereiten. Falls Sie noch eine Ölheizung eingebaut haben, sorgen Sie für ausreichend Brennstoff. Lassen Sie zudem den Ölbrenner vom Fachmann überprüfen. Unerwartete Ausfälle im Winter sorgen für Verdruss bei den Feriengästen und Ihnen. Haben Sie bereits eine Wärmepumpe installiert, stellen Sie durch die regelmässige Wartung sicher, dass sie nicht ausfällt.

 

Falls Sie Ihre Ölheizung noch vor dem Winter gegen eine Wärmepumpe austauschen möchten, wählen Sie eine geräuscharme Version. Gerade in den Bergen suchen Feriengäste Ruhe. Ist Ihr Chalet mit einem Holzofen ausgestattet, kümmern Sie sich um genügend Holz vor der Hütte. Ein Ferienhaus, das knisternde Kaminfeuer-Romantik versprüht, ist auf einer Website für Ferienvermietung ein überzeugendes Argument für einen Urlaub in den Bergen.

 

Ein programmierbarer Thermostat ist eine sinnvolle Investition in Ihr Ferienhaus. So steuern Sie die Temperatur effizient. Ist das Haus wochenlang nicht belegt, senken sie die Temperatur und die Energiekosten. In der Regel hat ein Thermostat eine Frostschutzeinstellung. Auf diese Weise verhindern Sie, dass in einem leerstehenden Haus Rohre einfrieren und so einen hohen Schaden verursachen.

 

Gute Wärmedämmung

Eine rustikale Essecke in der Berghütte fördert den Genuss eines Käsefondues und trägt zu einem gemütlichen Tagesabschluss bei. Sind allerdings die Fenster nicht richtig abgedichtet und lassen Zugluft durch, ist das Vergnügen getrübt. Überprüfen Sie daher vor dem Winter Fenster- und Türabdichtungen. Nach einem frostigen Tag in der Natur freuen sich die Füsse auf warme Socken und eine angenehme Fussbodenwärme. Falls Sie nicht ohnehin in Ihrem Ferienhaus eine Fussbodenheizung eingebaut haben, können isolierende Bodenplatten helfen. Ebenso sorgen eine Wand- und Deckendämmung dafür, dass die Wärme im Haus bleibt.

 

Funktionale und modulare Möbel helfen Platz sparen

Neben Möbelstücken mit Doppelfunktionen, wie sitzen und schlafen oder essen und schlafen, können Sie auch platzsparende, funktionale Systeme einsetzen. So lässt sich auch durch Kombinationen Raum im Haus gewinnen. Hier finden Sie ein paar Beispiele:

 

  • Hochschrank mit Regalen, integrierter Mikrowelle mit Back- und Grillfunktion.
  • Klappbares Schrankbett mit integriertem Esstisch oder Schreibtisch.
  • Ausziehtische mit Klappsystem oder Einlegeplatten für den individuellen Bedarf.

Wände hochgehen und Raum im Haus gewinnen

Clevere Aufbewahrungsflächen bieten die vier Wände im Raum. Dadurch steht nicht alles auf dem Boden herum und damit im Weg. Hier können Sie sich kreativ austoben. Neben Einbauschränken bis an die Decke bieten sich auch offene Regale an. Wechseln Sie ab zwischen Trägersystemen und frei montierten Holzregalen – das lockert auf. Geschlossene Hängeschränke sorgen für Ordnung und bieten viel Platz. Ein Spiegel an der Wand zeigt den Gästen nicht nur, ob sie ordentlich aussehen, sondern lässt den Raum auch geräumiger wirken.

getty-images-TieKJRey-nM-unsplash

Wie man Platz spart und dennoch funktional und komfortabel gestaltetet 

Eine funktionale Ferienwohnung bietet alles, was Gäste für die schönste Zeit des Jahres benötigen. Doch das genügt noch nicht, um sich wohlzufühlen. Erst, wenn das Ferienappartement eine behagliche Atmosphäre ausstrahlt, klicken die Nutzer von Ferienhausportalen auf «buchen». Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Raum ins rechte Licht rücken, bevor Sie Ihr Ferienhaus inserieren. Zeigen Sie auf Ihren Bildern die komfortable Einrichtung und was sie den Gästen zu bieten hat.

Ihr Haus für den Urlaub vermieten: Vorzüge kommunizieren

Sie haben die Raumoptimierung in Ihrem Ferienappartement abgeschlossen und sind mit dem Ergebnis zufrieden. Das funktionale Interims-Zuhause ist stilvoll und behaglich geworden. Die beste Basis, damit Ihre Gäste unvergessliche Ferien verbringen können. Ob für Paare, Familien oder Hundebesitzer, Sie sind darauf vorbereitet. Jetzt müssen Sie Interessenten von Ihrem Angebot überzeugen. Über eine Website für Ferienvermietung gelingt Ihnen das mit dem richtigen Text und den passenden Bildern. Sie erreichen mit einem Klick potenzielle Gäste weltweit. Wenn Sie Ihre Ferienwohnung vermieten konnten, ist das schon die halbe Miete. Jetzt geht es darum, die Gäste vor Ort zu begeistern. Nach unvergesslichen Ferien in Ihrem Appartement werden sie Ihr Angebot positiv bewerten und ihre Erlebnisse teilen – kostenlose Werbung für platzsparendes Wohnen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie:

Gastgeber

Umfrage unter Gastgebern in Deutschland

Gastgeber

Umfrage: Die meisten Ferienunterkünfte an Nord- und Ostsee werden nicht teurer

Gastgeber

Ferienhaus-Portal Holidu führt Star-Host-Siegel ein

Gastgeber

Erfolgreich als Gastgeber: Konrad Schmid

Gastgeber

Hausbesetzer in Spanien

Gastgeber

Ruhe bewahren bei negativen Bewertungen

Erhalten Sie immer die neuesten Reisetipps, Last-Minute Rabatte und weitere unschlagbare Angebote für Ferienhäuser.
Mit Klick auf "Abonnieren" willige ich ein, dass die Holidu Gruppe ( Holidu GmbH und Holidu Hosts GmbH) mir die oben genannten Inhalte per E-mail zukommen lassen darf. Hierfür erlaube ich der Holidu Gruppe ebenfalls, meine E-Mail-Öffnungs und Klickdaten zu analysieren und die Kommunikationsinhalte personalisiert auf meine Interessen zuzuschneiden. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen. Für weiteres siehe unsere AGB und Datenschutzbestimmungen.